Beauftragter (w/m/d) für Seniorentätigkeit, Abteilung Bürgerengagement

Waiblingen
Stadt Waiblingen

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Bürgerengagement ab sofort eine unbefristete Stelle als

 

Beauftragter (w/m/d) für Seniorentätigkeit / Koordination Seniorenarbeit

 

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen.

 

Diese Stelle nimmt die besonderen Belange älterer Menschen in der Kommune wahr und vertritt sie u.a. gegenüber den verschiedenen Akteuren und der Verwaltung. Der Beauftragte (w/m/d) für Seniorenarbeit wird von einer Kollegin in der Sachbearbeitung unterstützt.

Aufgabengebiet:

Grundsätzlich sind folgende Handlungsfelder zu nennen:

 

-       Vernetzung der Akteure in der Seniorenarbeit in Waiblingen

-       Konzepterstellung zu den Herausforderungen des demografischen Wandels

-       Pflegestrukturen und Pflegeplanung

-       Betreuung der Geschäftsstelle des Stadtseniorenrates

-       Initiierung von Projekten für die Zielgruppe

-       Beratung und Information: Lotsenfunktion, Barrierefreies Wohnumfeld, Seniorengesundheit

-       Bürgerschaftliches Engagement von und für Seniorinnen und Senioren

Wir erwarten:

-       Führungs- und Fachkompetenz

-       Teamfähigkeit

-       interkulturelle Kompetenz

-       Kenntnisse in der Integrations- und Seniorenarbeit

-       strukturierte, konzeptionelle, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

-       Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Netzwerk- und Gremienarbeit

-       hohe Querschnittskompetenz und Kommunikationsfähigkeit zwischen den verschiedenen Akteuren

-       Engagement, zeitliche Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein

 

Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Diplom, Bachelor oder Master) setzen wir Voraus.

Wir bieten:

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die inhaltlich mitgestaltet werden kann, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision. Die Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team erleichtert den Einstieg. Zusätzlich bieten wir einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 Euro sowie Angebote zur Gesundheitsförderung.

 

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 10 TVöD.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Reuter (Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales) unter Telefon 07151 5001-2300 zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2143.

 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 04.07.2024 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Vormwald
Abteilung Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie