Top Arbeitgeber - Winnenden
Der Schuhladen Winnenden Jobs
Schuh-Grotz Jobs
Gemeinde Schwaikheim Jobs
Radiologie Nuklearmedizin Winnenden Jobs
Stadtverwaltung Winnenden Jobs
Württembergische Blechwarenfabrik GmbH Jobs
Savanto GmbH Jobs
Negele GmbH - Die Küche & Der Schreiner Jobs
Bäckerei Maurer GmbH Jobs

935 Jobs in Winnenden

Zwei Auszubildende (m/w/d) für den Bachelor of Arts im Studiengang gehobener Verwaltungsdienst
Stadtverwaltung Winnenden
Winnenden
<1 km

Die Stadt Winnenden sucht zum 1. September 2023 2 Auszubildende (m/w/d) für den Bachelor of Arts im Studiengang gehobener Verwaltungsdienst   In 3 ½ Ausbildungsjahren werden Sie zum/zur Bachelor of Public Management ausgebildet. Nach einem halben Jahr Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Winnenden beginnt der Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf, der aus einem 3-semestrigen Grundlagenstudium, einem anschließenden Praxisjahr und einem einsemestrigen Vertiefungsstudium besteht.   Ihr Profil:  Abitur oder Fachhochschulreife Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU gesundheitliche Eignung Zulassung zum Studium an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein   Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung mit persönlicher Betreuung begleitende Lernveranstaltungen eine attraktive Ausbildungsvergütung   Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich über die Hochschule Ludwigsburg für den Studierfähigkeitstest BPM an. Haben Sie diesen erfolgreich bestanden, können Sie sich seit 01.09.2022 bei der Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg, Email: zulassung@hs-ludwigsburg.de per Online-Bewerbung bewerben. Bei der Online-Bewerbung über das Hochschulportal können Sie die Stadtverwaltung Winnenden als Wunschausbildungsstelle angeben. Die Bewerbungsunterlagen werden dann automatisch an uns weitergeleitet und wir können Sie persönlich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.   Ihre Ansprechpartnerin für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Frau Cornelia Eick, Tel.: 07195/13-117, Hauptamt, Sachgebiet Personal   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Eine/n Auszubildenden (m/w/d) für den Bachelor of Arts im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement
Stadtverwaltung Winnenden
Winnenden
<1 km

Die Stadt Winnenden sucht zum 1. September 2023 Auszubildenden (m/w/d) für den Bachelor of Arts im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement   In 3 Ausbildungsjahren werden Sie zum/zur Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement ausgebildet. Nach einer jeweils vierwöchigen Praxisphase bei der Stadtverwaltung Winnenden setzt sich das 6-semestrige Studium an der Hochschule fort. Während des Studiums werden Ihnen Kompetenzen vermittelt, die benötigt werden, um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ zu steuern und ihre Chancen zu nutzen. Ab Studienbeginn sind die Studierenden Beamte auf Widerruf.   Ihr Profil:  Abitur oder Fachhochschulreife Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU gesundheitliche Eignung Zulassung zum Studium an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein   Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche und interessante Praxiswochen mit persönlicher Betreuung begleitende Lernveranstaltungen   Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so melden Sie sich über die Hochschule Ludwigsburg für den Studierfähigkeitstest BPM an. Haben Sie diesen erfolgreich bestanden, können Sie sich seit 01.03.2023 bei der Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg, Email: zulassung@hs-ludwigsburg.de per Online-Bewerbung bewerben. Bei der Online-Bewerbung über das Hochschulportal können Sie die Stadtverwaltung Winnenden als Wunschausbildungsstelle angeben. Die Bewerbungsunterlagen werden dann automatisch an uns weitergeleitet und wir können Sie persönlich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.   Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Herr Martin Weber, Tel.: 07195/13-315, Hauptamt, Sachgebiet Zentrale Dienste Frau Cornelia Eick, Tel.: 07195/13-117, Hauptamt, Sachgebiet Personal   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Mehr anzeigen ↓

Winnenden

Die Stadt Winnenden in Baden Württemberg kann auf über 800 Jahre Bestehensgeschichte zurückblicken. Zahlreiche historische Bauten zeugen von der langen Existenz der Stadt im Kreis Rems-Murr und sind heutzutage attraktive Sehenswürdigkeiten. Damals wie heute war und ist Winnenden eine lebendige und pulsierende Stadt, die sowohl in puncto Kultur, Wirtschaft und Politik einen aufstrebenden Charakter aufweist.

Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten:

Vor allem im Bereich Kultur und Freizeit hat die Stadt eine Menge zu bieten, ist Winnenden mit rund 27.280 Einwohnern neben Fellbach und Waiblingen doch ein bedeutendes Zentrum im Raum Stuttgart. So zeichnet sich die große Kreisstadt durch eine vielfältige Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen und Institutionen aus. Ganz gleich, ob die Stadtbücherei Winnenden, viele historische Bauwerke, sehenswerte Museen und Kirchen oder zahlreiche Sporteinrichtungen, Winnenden besticht durch ein pulsierendes Stadtleben, das Einwohner und Touristen gleichermaßen beeindruckt. Winnenden ist zudem eine beliebte Einkaufsstadt, bleibt in der Stadt nahezu kein kommerzieller Wunsch unerfüllt. Ein bunter Branchenmix sowie viele ausgezeichnete Fachhandelsgeschäfte bieten den Einheimischen und Besuchern verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten. Spezielle Wochenmärkte, und viele weitere Shoppingevents runden das Einzelhandelsangebot in Winnenden ab.

Wirtschaft und Bildung:

Neben dem Einzelhandel nehmen verschiedene weltweit agierende Firmen und Unternehmen eine zentrale wirtschaftliche Rolle ein. Die Firma Kärcher beispielsweise, die für renommierte Reinigungsmaschinen bekannt ist, wie auch der Sportgeräteproduzent Gotthilf Benz haben ihren Sitz in Winnenden. Darüber hinaus ist auch A&M Electric Tools, zu dessen Unternehmen die Marken AEG und Milwaukee zählen, in Winnenden mit einem Werk vertreten. Es bieten sich folglich viele verschieden berufliche Möglichkeiten und Jobs in Winnenden.
Die Psychiatrie Winnenden bzw. das Klinikum Schloss Winnenden blicken auf eine lange Historie im Bereich Psychiatrie zurück. Heute ist die frühere Nervenheilanstalt, welche von dem populären Dr. Albert Zeller in den Anfängen geleitet wurde, ein renommiertes Zentrum für Psychiatrie und Neurologie und verfügt über 400 Betten. Auch das neu errichtete Kreiskrankenhaus Winnenden stellt ein wichtiges medizinisches Zentrum für den kompletten Kreis Rems-Murr dar. Ob nun als Krankenpfleger oder Verkäufer, die Stadt Winnenden bietet vielfältige berufliche Chancen.
Gleiches gilt für den Bereich Bildung. Auch wenn die Stadt durch den Amoklauf von Winnenden im Jahre 2009 weltweit für Schlagzeilen sorgte und besonders die Albertville-Realschule durch den Amokläufer in Verruf geraten ist, kann die Kreisstadt heute wieder auf eine Vielzahl renommierter Schulen und Bildungsmöglichkeiten blicken.

Weitere Städte in der Region:

  • Die idyllische Gemeinde Leutenbach unweit von Stuttgart gelegen ist aufgrund der optimalen Lage und schönen Landschaft ein äußerst beliebter Wohnort, bietet sie doch vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
  • Idyllisch an der Remstal-Route gelegen, erstreckt sich Waiblingen, das als größte Stadt im Rems-Murr-Kreis ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum für Handel, Industrie und Handwerk darstellt.
  • Eine schöne Landschaft, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine historische Altstadt, in Schorndorf lebt es sich nicht nur gut, die Stadt im Rems-Murr-Kreis zeichnet sich auch durch eine stabile Arbeitsmarktsituation aus.
  • Ob die historische Altstadt oder die vielen Einkaufspassagen, die Stadt Backnang präsentiert sich Besuchern und Einwohnern äußerst vielschichtig und gilt als wichtiges Wirtschaftszentrum im Rems-Murr-Kreis.