Sozialpädagogen (w/m/d) für die mobile und offene Jugendarbeit

Waiblingen
Stadt Waiblingen

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadt Waiblingen sind im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung ab sofort zwei unbefristete Stellen für

 

Sozialpädagogen (w/m/d)

 

zu besetzen.

 

·         Mobile Jugendarbeit mit 90 % Beschäftigungsumfang

·         Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller mit 80 % Beschäftigungsumfang. Eine Aufstockung auf 100 % ist ab dem 01.01.2025 vorgesehen.

 

Die Mobile Jugendarbeit richtet sich an benachteiligte junge Menschen, die von Ausgrenzung bedroht oder bereits ausgegrenzt sind. Ziel ist es, Ausgrenzung und Stigmatisierung zu verhindern oder zu verringern. Die Arbeit basiert auf Vertrauen und Freiwilligkeit und umfasst die Methoden Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und Streetwork. Die Mobile Jugendarbeit verfügt über ein Gebäude mit Aufenthaltsraum und Büros sowie einen Kleinbus. Das Team besteht aus drei Mitarbeitenden.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

Ihre Arbeitsschwerpunkte in der Mobilen Jugendarbeit umfassen:

 

·         Gemeinwesenorientierte Projektentwicklung und Streetwork

·         Durchführung von Präventionsprojekten in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Abteilung Kinder- und Jugendförderung

·         Bedarfserhebung und Konzepterstellung für die Mobile Kindersozialarbeit in Waiblingen (MKSA)

 

Die zentrale Jugendeinrichtung Villa Roller hat folgende Angebotsschwerpunkte:

 

·         Offener Bereich mit Café und vielseitigen Spielangeboten

·         gruppenspezifische Angebote wie Teenie-Nachmittag und Mädchentag

·         Musikförderung im Jugendkulturbereich mit Partys und Musikveranstaltungen

·         Digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit

·         Werkstatt- und Medienbereich mit Tonstudio, Übungsräumen

·         Kooperationsprojekte mit Schulen, Beratungsstellen und Vereinen

 

Die Tätigkeitsbereiche sind z.B.:

·         Betreuung des offenen Bereichs bis in den Abend, Kontaktaufnahme

·         Angebote im Tonstudio und in den Werkstätten, Gruppenarbeit

·         Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlicher Art

·         niederschwelliges Beratungsangebot

·         sozialpädagogische Intervention in persönlichen Krisensituationen

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.villa-roller.de.

Wir erwarten:

Wir suchen Bewerber (w/m/d) mit:

 

·         Abgeschlossenem sozialpädagogischen Studium

·         Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz

·         Vorzugsweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere im Bereich Mobile Jugendarbeit

·         Flexibler Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Abend- und Wochenenddiensten

·         Engagement, zeitlicher Flexibilität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten:

 

·         Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

·         Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

·         Fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision

·         Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team mit Einrichtungsleitung

·         Fahrtkostenzuschuss i.H.v. 40 € zum Deutschland-Ticket

 

Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Güdemann (Abteilung Kinder- und Jugendförderung) unter Telefon 07151 5001-2720 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Vormwald (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2143.

 

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2024 vorzugsweise online an www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Vormwald
Abteilung Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie