Sozialpädagoge (w/m/d) in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller

Waiblingen
Stadt Waiblingen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung ab sofort eine unbefristete Stelle als

 

Sozialpädagoge (w/m/d)

in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller

 

mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % (4-Tage-Woche) zu besetzen.

  

Die zentrale Jugendeinrichtung Villa Roller bietet ein vielseitiges Angebot für Jugendliche. Im offenen Bereich laden ein Café und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten zum Verweilen ein. Spezielle Gruppenangebote wie der Teenie-Nachmittag und der Mädchentag fördern den Austausch und die Interessen der Jugendlichen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Musikförderung, die durch Partys und Musikveranstaltungen kreative Entfaltung ermöglicht. Der Bereich digitale Medien spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und bietet jungen Menschen Zugang zu modernen Technologien. Die Villa Roller verfügt über Werkstätten und ein Tonstudio, in denen Jugendliche ihre kreativen Fähigkeiten ausprobieren können. Durch Kooperationen mit Schulen, Beratungsstellen und Vereinen wird die Unterstützung für die Jugendlichen weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie auf www.villa-roller.de.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

·         die Betreuung des offenen Bereichs bis in den Abend

·         kreative Angebote im Tonstudio

·         die Durchführung von Veranstaltungen

·         ein niederschwelliges Beratungsangebot in persönlichen Krisensituationen

Wir suchen Bewerber (w/m/d) mit:

·         Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz

·         zeitlicher Flexibilität, einschließlich Abend- und Wochenenddiensten

·         Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         vorzugsweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit

·         ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium setzen wir voraus

·         der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist von Vorteil

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

  • vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision

  • Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team mit Einrichtungsleitung

  • umfassende gesundheitsfördernde Angebote

  • einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket

 Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 TVöD

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kontakt und Bewerbung:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Reuter (Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales) unter Telefon 07151 5001 2300 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lämmle (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001 2147.

 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Kontakt für Bewerbung

Frau Carina Lämmle
Abteilung Personal

Arbeitsort

Kurze Str. 33, 71332 Waiblingen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Kurze Str. 33, 71332 Waiblingen