Die Stadt Waiblingen hat im Geschäftsbereich Kultur und Sport ab 01.7.2025 eine Stelle als
Museumstechniker (w/m/d)
in den Abteilungen Galerie, Haus der Stadtgeschichte und Kunstschule
mit einem Stellenumfang von 80% unbefristet zu besetzen.
technische Verantwortung und Durchführung des sachgerechten Auf- und Abbaus von Ausstellungen (Ausstellungsarchitektur, Hängung von Gemälden und Grafiken, Positionierung und Befestigung von Skulpturen, Installation der Medientechnik, Einrichten der Beleuchtung, Verpacken)
handwerkliche Herstellung der benötigten Gegenstände für die Ausstellungen (Podeste, Vitrinen, Verblendungen usw. sowie Passpartourierung und Rahmung von Werken in der hauseigenen Werkstatt)
Depotverwaltung und Pflege der Sammlungsbestände, Transporte
Unterstützung bei Planung und Anschaffung von fachspezifischen Geräten und Einbauten (bspw. Depoteinrichtung, Licht- und Tontechnik)
Pflege der Kunst im öffentlichen Raum
Vorbereitung und technische Betreuung von Veranstaltungen (Tages- und Abendveranstaltungen sowie Veranstaltungen am Wochenende)
Reparaturen und hausmeisterliche Tätigkeiten
Annahme von Lieferungen und Verteilung innerhalb des Hauses
Schließdienste
Kontrolle, Betreuung, Reparatur und Instandhaltung der technischen Anlagen in allen drei Abteilungen (z.B. Beleuchtung, Klimaanlage, Türen, Fenster, Mobiliar)
Betreuung der in den drei Abteilungen tätigen Fremdfirmen
eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich (Tischler [w/m/d], Elektriker [w/m/d], Messebauer [w/m/d]) idealerweise mit Weiterbildung als staatlich geprüfter Museums-/Ausstellungstechniker (w/m/d)
nachgewiesene Berufserfahrung im Depot- und Ausstellungswesen
einen zuverlässigen, sorgfältigen und fachgerechten Umgang mit Museumsgegenständen
zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Veranstaltungstechnik sind von Vorteil
Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein
Einsätze bei Abend- und Wochenendveranstaltungen
Führerschein Klasse B
ein polizeiliches Führungszeugnis
vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
umfassende gesundheitsfördernde Angebote
einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Frau Dr. Gerdemann (Abteilung Galerie) unter Telefon 07151 5001-1680 oder Frau Schirling (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001-2146 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.05.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.