Integrationsbeauftragter (m/w/d)

Rudersberg
Gemeinde Rudersberg
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Wir, die Gemeinde Rudersberg mit rund 11.700 Einwohnern in 12 Teilorten, liegen im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart, verfügen über eine gute Infrastruktur und aufgrund unserer reizvollen Lage am Rande des Welzheimer Waldes über einen hohen Freizeitwert.

Wir bieten zum 01.10.2025 im Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung für den Bereich „Zuwanderung und Flüchtlinge“ eine Stelle als  

 

Integrationsbeauftragter (m/w/d)

in Teilzeit (50%)

Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

·           Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für institutionelle Akteure im Bereich der Integrationsarbeit

·           Weiterentwicklung eines Integrationsnetzwerkes

·           Entwicklung und Fortführung eines Integrationsplanes

·           Koordination der ehrenamtlichen Arbeiten in unserem Arbeitskreis „Asyl“

·           Koordination von Integrationsmaßnahmen (z.B. Sprachkurse, berufliche Orientierung usw.)

·           Umsetzung eigener Integrationsprojekte und Angebote der Kommune

·           Beratung, Betreuung und Unterstützung der Geflüchteten

·           Öffentlichkeitsarbeit

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

·         Sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Studium oder zumindest einschlägige Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit 

·         hohe Organisationsfähigkeit, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten

·         Engagement und Freude im Umgang mit Geflüchteten

·         Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten

·         Fähigkeit kundenorientiert zu beraten

Was wir Ihnen bieten:

·         eine vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten

·         familienfreundliche Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeiten in einem guten Betriebsklima

·         Wir bieten ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm in der Einarbeitungszeit

·         Die Eingruppierung erfolgt nach den sachlichen und persönlichen Voraussetzungen im TVöD. Die Anstellung ist zunächst auf drei Jahre befristet.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Hauptamtsleiter Achim Laidig unter Tel. 07183/3005-14 oder per E-Mail an: a.laidig@rudersberg.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 22.06.2025 über unser Karriereportal oder an die Gemeinde Rudersberg, Hauptamt, Backnanger Straße 26, 73635 Rudersberg.

 

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Kontakt für Bewerbung

Herr Achim Laidig
Hauptamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Backnanger Str. 26, 73635 Rudersberg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Backnanger Str. 26, 73635 Rudersberg