Bei Lorch durchläufst Du nahezu alle Abteilungen, um einen möglichst umfassenden Einblick in das gesamte Unternehmen zu erhalten. Du bekommst somit die Chance, für Dich festzustellen, wo Deine persönlichen Stärken liegen und wohin die Reise nach dem Studium gehen soll. Bei uns lernst Du als Teil des Teams auch nach der Schule noch viel dazu, bekommst von Anfang an Verantwortung und die Chance, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Mathematik und Physik machen dir besonders Spaß? Dich faszinieren die Hardware- und Softwareentwicklung von elektronischen Geräten?
Super! Dann ist ein
Duales Studium im Studiengang Elektrotechnik
vielleicht genau das Richtige für dich!
Hier lernst du alles, was heute zu einem modernen Produkt dazugehört, insbesondere wie Hardware und Software miteinander interagieren. Während deines Studiums erhältst du bei uns Einblick in verschiedene Abteilungen um die Zusammenhänge und die Schnittstellen kennenzulernen. Den Großteil des Studiums verbringst du dabei in der Forschung und Entwicklung, die unsere Hightech-Schweißgeräte von Grund auf entwickelt, optimiert und auf Herz und Nieren testet.
Dabei lernst du die unterschiedlichen Teams und ihre Aufgaben kennen wie z.B.:
Konstruktion
Leistungselektronik
Softwareentwicklung
Prüftechnik
Projektmanagement
Robotik
Hier ist sicher auch für dich etwas dabei! Und durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis kannst du das in den Vorlesungen erlernte Wissen optimal bei deinen eigenen kleinen Projekten anwenden.
Wissenswertes zu Deinem Studium:
Beginn: 1. Oktober
Dauer: 3 Jahre
Theorie: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart; dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis
Abschluss: Bachelor of Engineering
Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Technisches Verständnis
Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
Teamorientiertes Arbeiten
Engagement und Eigeninitiative
Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben mit einer langfristigen Perspektive in einem innovativen, wachsenden Unternehmen. Die teamgeleitete Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien sorgen für eine familiäre Atmosphäre und viel Gestaltungsspielraum für den Einzelnen. Auch die Zufriedenheit unserer Belegschaft liegt uns am Herzen: Betriebliche Altersvorsorge, eine bezuschusste Kantine, Teamevents, individuelle Weiterbildungsangebote und diverse Vergünstigungen sind dabei nur einige der Vorteile, die Dich bei Lorch erwarten.
Gestalte unseren Weg zum weltweiten Anbieter hochtechnologischer Schweißtechnik maßgeblich mit! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Frau Victoria Weinstein
+49 7191 503-163
Arbeitgeber
Lorch Schweißtechnik GmbH