51 Sozialpädagoge Jobs im Rems-Murr-Kreis

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Bachelor of Arts (w-m-d) - Soziale Arbeit, Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit ab Oktober 2024
Stadt Waiblingen
Waiblingen

Aufgaben: In der Praxis werden Sie je nach Fachrichtung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und nehmen beispielsweise folgende Aufgaben wahr:Kinder- und Jugendarbeit (z.B. Spielmobil, Jugendfarm, Aktivspielplatz, Jugendtreff) Mobile Jugendarbeit Schulsozialarbeit mit den Schwerpunkten Begleitung und Gruppenarbeit Planung und Organisation sowie Durchführung und Auswertung von Freizeitangeboten Förderangebote für Einzelne und für Gruppen Mitarbeit in Arbeitskreisen Dauer und Ablauf: 3 Jahre beginnend mit 1. Oktober In den sechs Praxisphasen sind Sie bei der Stadt Waiblingen im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung eingesetzt. Das Fremdpraktikum erfolgt in der Regel in der Abteilung Kindertageseinrichtungen oder der Abteilung Bürgerengagement der Stadt Waiblingen. In den sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)  in Stuttgart werden Ihnen die theoretischen Grundlagen für die Handlungskompetenz im Beruf vermittelt. Dazu zählen unter anderem Lehrveranstaltungen in  Sozialarbeit/-pädagogik, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Sozialmedizin, Recht und Verwaltung. Prüfungen: Abschlussprüfung am Ende des Studiums mit Bachelorarbeit Nach erfolgreich abgeschlossenem dualem Studium wird der Abschluss „Bachelor of Arts - Soziale Arbeit“  verliehen. Gleichzeitig erhalten Sie die berufsrechtlich wichtige Anerkennung als staatlich anerkannter Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d). Weiterbildung:  Für die Studierenden der DHBW bietet der „Duale Master“ die Chance auf eine berufsintegrierte Weiterentwicklung über den Bachelorabschluss hinaus.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivgruppen in Stetten und auf der Hangweide in Voll- und Teilzeit
Diakonie Stetten e.V.
Kernen im Remstal

Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben Wohnen Kernen als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivgruppen in Stetten und auf der Hangweide in Voll- und Teilzeit   Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Die Intensivgruppen an den Standorten Stetten und auf der Hangweide sind Wohnangebote für erwachsene behinderte Menschen mit herausforderndem Verhalten. Die Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich durch Beeinträchtigungen aus den Bereichen des Autismus-Spektrums, der Kommunikation, der Affektsteuerung und des Zwanges. Ziel der fachlichen Begleitung auf den Intensivgruppen ist es, Strukturen und Strategien zur Alltags- und Krisenbewältigung zu entwickeln und so ein möglichst inklusives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.    Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt: ab sofort  Arbeitsort: 71394 Kernen-Stetten, Hangweide 9 in 71394 Kernen-Rommelshausen Befristung: unbefristet Arbeitsumfang: 30-100% (11,7-39 Std./Wo.) Tarifvertrag: AVR Wü Ansprechperson:  Valentin Karlev, Wohnverbundleitung, 07151 940 2232 oder 015256743367 und per Mail Valentin.Karlev@diakonie-stetten.de oder Martin Götz, Wohnverbundleitung, unter 07151 9402308 oder per Mail an martin.götz@diakonie-stetten.de