232 Jobs im Rems-Murr-Kreis

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Akku Power GmbH
Schorndorf

Wir sind ein deutsches, mittelständisches Unternehmen mit dem Hauptsitz im baden-württembergischen Schorndorf. Seit der Gründung von Akku Power im Jahr 1991 haben wir uns über die Jahre zu einem führenden Hersteller auf dem Gebiet der Akkupack-Systeme und – Technik entwickelt. Wir zeichnen uns durch unsere kompetente Beratung, effiziente Konstruktionen, produktspezifische Endprüfung für eine garantierte Funktionsfähigkeit und unsere langjährige Erfahrung aus. Um auch weiterhin dynamisch zu wachsen, bieten wir für das kommende Ausbildungsjahr eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an. Du suchst eine Ausbildung in einem internationalen Unternehmen? Unsere Ausbildung ist der Kickstart für deine Karriere! Durch die ausgewogene Kombination von Theorie und praktischer Hands-On Erfahrung erhältst du spannende Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche und verschiedene Abteilungen wie zum Beispiel Lageroptimierung, Bestandsmanagement und Logistikprozesse. Während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erlebst du die spannende Welt der Lagerwirtschaft in einem internationalen Umfeld. Dein Einsatz ist entscheidend dafür, dass unsere Produkte stets pünktlich und in bester Qualität bei unseren Kunden ankommen. Bei Akku Power bist du nicht nur Teil des Logistikteams, sondern ein Teil der Familie. Akku Power gibt dir den Raum, den du brauchst und das Vertrauen, das du verdienst. Hier zählt jeder Einzelne und dein Einsatz wird geschätzt.   Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Studium Duale Hochschule "BWL-Bank" (Bachelor of Arts) 2024
Kreissparkasse Waiblingen
Waiblingen

Das BWL-Studium mit Studienrichtung „Bank“ bildet als Schwerpunkt alle Themen modernen Bankings ab. Zum einen was die Beratung (Vertrieb) „klassischer“ und neuer Bankprodukte für Kunden angeht als auch die interne Steuerung des Bankgeschäfts im Unternehmen. Mögliche Einsatzbereiche während der Praxissemester und perspektivische Beschäftigungsfelder nach Studienabschluss: Privatkundenberatung (z.B. Vermögensanlage, Private Banking, Altersvorsorge,Wohnbaufinanzierung + Immobilien) Firmenkundenberatung (z.B. Unternehmenskredite, Spezialfinanzierungen) Handel (z.B. Kapitalmarktgeschäfte) Vertriebsmanagement Kompetenzcenter Marktfolge (z.B. Kreditbearbeitung) Diverse Stabsabteilungen (z.B. Gesamtbanksteuerung/Controlling, Vorstandsstab, Human Resources/Personal, etc.) Welche Schulleistungen sollte ich mitbringen? Wir erwarten Leistungen, die zu einer Abiturnote oder einem FH-Reifeabschluss von 2,4 oder besser führen. In "Verhalten" und "Mitarbeit" legen wir Wert auf ein "gut". Welche Übernahmechancen habe ich nach dem Studium? Die Weiterbeschäftigungschancen sind sehr gut. Wir haben eine traditionell sehr hohe Übernahmequote. Mit unseren Studienabsolventen planen wir für die Zukunft. Wie ist das Duale Studium aufgebaut? Das Studium dauert drei Jahre und ist in sechs Theorie- und sechs Praxissemester (je drei Monate) unterteilt. Die Praxiseinsätze in der Kreissparkasse Waiblingen sind auf die Inhalte des Theoriesemesters abgestimmt. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor" ab. Wieviel verdiene ich während der Ausbildung?  1. Studienjahr 1.175,00 Euro Im weiteren Verlauf des Studiums erhöht sich die Vergütung mit jedem Studienjahr.Hinzu kommen finanzielle Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro pro Monat), eine Jahressonderzahlung sowie Fahrtkostenzuschüsse. Und ganz speziell: Wir übernehmen für unsere Studierenden alle Studienverwaltungsgebühren! Wieviele Urlaubstage habe ich im Jahr? 30 Tage pro vollem Kalenderjahr. Zur Erstellung der Bachelorarbeit im fünften Semester vier Wochen Freistellung von der Arbeit. Kann ich meine Arbeitszeit flexibel gestalten? Die tarifliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Volljährige Auszubildende nehmen am "Flexiblen Arbeitszeitsystem" der Kreissparkasse Waiblingen teil und können ihre tägliche Arbeitszeit variabel gestalten.

3 Filter aktiv