Integrationsfachkräfte (m/w/d)

Winnenden
Stadtverwaltung Winnenden
Gehaltsinformation: Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Die Stadt ist Trägerin von 20 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Profilen. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine kindorientierte und lebendige Pädagogik!

 

Wir suchen ab September

 

Integrationsfachkräfte (m/w/d)

 

für die pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf in städtischen Kindertageseinrichtungen. Je nach Maßnahme beträgt der Beschäftigungsumfang inklusive der Vor- und Nachbereitungszeit zwischen 10 – 15 Wochenstunden. Es besteht auch die Möglichkeit zwei Maßnahmen zu bündeln. Die Stellen sind zunächst für die Dauer der Maßnahmen befristet. 

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Förderung, Begleitung und Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf, um ihnen die Teilhabe im Alltag der Kindertageseinrichtung und an den pädagogischen Angeboten zu ermöglichen. 

  • Maßgeblich für die Durchführung der Integrationsmaßnahmen sind die Zielsetzungen des Teilhabeplanes.  

  • Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Kindertageseinrichtung, den Eltern und den Fachdiensten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in

  • Flexibilität und feinfühliges Gespür für die Bedürfnisse und den Förderbedarf des Kindes

  • Team- und Anpassungsfähigkeit an den Alltag in der Kindertageseinrichtung

  • Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung

  • regelmäßige Fortbildungsangebote

  • Fachberatung und Supervision

  • 6 Wochen Jahresurlaub, zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.

  • Regenerations- und Umwandlungstage

  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

  • betriebliche Zusatzversorgung

  • Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs

Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 21.07.2024  bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/51/243 zu.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.


Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:

Frau Recknagel, Tel.: 07195/13-356, Amt für Jugend und Familien, Fachberatung

Frau Kokott Tel.: 07195/13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt für Bewerbung

Frau Sabrina Kokott

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Torstr. 10, 71364 Winnenden

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Bezahlung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Torstr. 10, 71364 Winnenden