FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr // Bundesfreiwilligendienst - Bufdi ab September 2025

Weinstadt
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit
Gehalt: 550.00 € pro Monat

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Ob nach der Schule oder vor der Ausbildung/Studium: Manchmal braucht es frischen Wind mit der Chance, den Blick zu erweitern oder etwas Sinnstiftendes zu tun.

 

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist eine spannende und abwechslungsreiche Zeit, in der man etwas Sinnvolles macht. Man erhält Einblicke in soziale Berufsfelder und lernt tolle Menschen kennen.

Ein Freiwilligendienst kommt für alle infrage, die älter als 16 Jahren sind und sich für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten sozial engagieren möchten. Er kann jeden Monat begonnen werden und eine Verlängerung auf 18 Monate ist möglich (ein BFD ist auch möglich, wenn man älter als 26 Jahre ist).

Selbstverständlich begleiten wir Dich während der gesamten Zeit bei uns. Du erhältst eine gute Einarbeitung in unsere Abläufe und in neue Aufgaben. Für Dein Engagement erhältst Du ein monatliches Taschengeld.

 

Als BFD-ler*in oder ‚Bufdi’ können sich Frauen und Männer jeden Alters (auch älter als 27) im sozialen Bereich engagieren. Die Dauer kann zwischen sechs und 18 Monaten ebenso individuell gestaltet werden wie der zeitliche Umfang des Einsatzes (möglich ist zwischen 20,5 Stunden und 40 Stunden pro Woche).

 

Bist Du dabei? Gerne kannst DU uns vorab kennenlernen und hospitieren.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Unterstützung in unserer Tagespflege am Mutterhaus. Die Tagespflege befindet sich in unserem neuen Kinder- und Familienzentrum am Sonnenhang. Dort finden auch gemeinsame Aktionen statt. Desweitern haben wir 5 Zwergziegen und verschiedene Hochbeete. Um die Tagespflege herum finden sich 2 Schulen, zum einen für die Ausbildung in der Erziehung und zum anderen für die Ausbildung in der Pflege. Die Vielseitigkeit bietet uns allen viele Möglichkeiten den Alltag sehr abwechslungsreich zu gestalten.

Das solltest Du mitbringen

  • Ein FSJ kommt für dich infrage, wenn du älter als 16 Jahren bist und dich für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten sozial engagieren möchtest

  • Ein FSJ kann jeden Monat begonnen werden, eine Verlängerung auf 18 Monate ist möglich

  • Führerschein wäre wünschenswert, ist aber nicht unbedingt notwendig

Das bekommst Du für Deine Arbeit:

FSJ:

  • Du bekommst 400 Euro Taschengeld, 100 Euro für Verpflegung und 50 Euro Fahrtkostenzuschuss

  • Du kannst an mindestens 25 Bildungstagen teilnehmen. Diese Bildungstage finden intern und im Diakonischen Werk statt

  • bei 12 Monaten FSJ-Dienst hast Du Anspruch auf 30 Urlaubstage

  • Du kannst an allen Mitarbeitendenausflügen und -festen der Stiftung teilnehmen

  • Wir haben Wohnmöglichkeiten in Weinstadt-Beutelsbach oder Weinstadt-Großheppach (dann entfällt der Fahrtkostenzuschuss von 50 Euro)

 

Bundesfreiwilligendienst:

  • Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400 Euro, 100 Euro Verpflegungskosten und 50 Euro Fahrtkostenzuschuss

  • Wer zwölf Monate Bundesfreiwilligendienst macht, erhält ein vielseitiges 25-tätiges Fortbildungsangebot

  • Eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung

  • Die gesamten Beiträge, sowohl der Arbeitgeberanteil als auch der Arbeitnehmeranteil werden von der Einsatzstelle gezahlt. Der Bundesfreiwilligendienst ist als freiwilliges Engagement ein unentgeltlicher Dienst

  • Bei 12 Monaten 30 Urlaubstage

  • Der Anspruch auf Kindergeld für die Eltern bleibt

  • Wir haben Wohnmöglichkeiten in Weinstadt-Beutelsbach oder Weinstadt-Großheppach (dann entfällt der Fahrtkostenzuschuss von 50 Euro)

  • Anstelle einer Unterkunft stellen wir Geldersatzleistungen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte schreiben Sie an die: 

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Katrin Lindner, Oberlinstr. 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach 

Telefon 07151/9934-270
Email: bewerbung@grossheppacher-schwesternschaft.de

Jetzt bewerben

FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr // Bundesfreiwilligendienst - Bufdi ab September 2025

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Kontakt für Bewerbung

Frau Katrin Lindner
Personalwesen

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Oberlinstr. 4, 71384 Weinstadt

Mehr zum Job

Gehalt 550.00 € pro Monat
Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Oberlinstr. 4, 71384 Weinstadt