Der Bedarf an hochverfügbarer Energieversorgung steigt weltweit kontinuierlich an, wird dezentraler und die Digitalisierung der elektrischen
Verteilnetze geht in großen Schritten voran. Unsere Geräte und Systeme zur Zustands- und Fehlererfassung überwachen und steuern
intelligente Verteilnetze entlang der Wertschöpfungskette, reduzieren Ausfallzeiten (SAIDI) und leisten einen essenziellen Beitrag zur
Verbesserung der Netzsicherheit.
Kries ist ein führender Hersteller von intelligenten Netzüberwachungs- und Netzautomatisierungslösungen für Energieverteilnetze. Die Produkte von Kries sind seit ca. 30 Jahren weltweit in Mittel- und Hochspannungsanlagen der elektrischen Energieversorgung im Einsatz und tragen dort wesentlich zur Verfügbarkeit von elektrischer Energie und der Einbindung von erneuerbaren Energien bei. Kries gehört zum Geschäftsbereich Energietechnik von TE Connectivity (TE), einem weltweit führenden Technologiekonzern, mit dem Ziel, eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu schaffen.
Innovative Ideen realisieren
Die Anwendungen sind vielfältig, die Anforderung an das Zusammenspiel von Hardware und Software ist immer spannend. Mit Ihrem Grundverständnis für Schaltungsentwicklung und Ihrer Leidenschaft für die Embedded-Programmierung entwickeln Sie neue Software auf Mikroprozessor-Ebene für unsere Systeme zur Digitalisierung des Verteilnetzes.
Das Glücksgefühl, wenn es funktioniert
Gut strukturierte Software entsteht bei uns nach anerkannten Architektur-Richtlinien mit einem hohen Anspruch an Testbarkeit, Modularität und Qualität. Es begeistert Entwickler, Produktmanagement und Kunden in gleichem Maße, wenn unser Entwicklungs-Team mit innovativen Algorithmen neue Maßstäbe setzen kann, um die Aufgabenstellungen unserer Kunden zu lösen.
Ob Sie Ihren Einstieg in die Welt der Embedded-Programmierung über ein Informatik-Studium oder ein Elektrotechnik-Studium gefunden haben, ist nicht so entscheidend wie
Ihre fundierten Erfahrungen in der Elektronikentwicklung mit Schwerpunkt Embedded-Software sowie Kenntnissen in der Schaltungsentwicklung und der C/C++ Programmierung. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift.
Hoch geschätzt und gut entlohnt
Integriert in ein erstklassiges Entwicklerteam an unserem Firmenstandort in Waiblingen und verbunden mit viel kreativem Freiraum finden Sie großartige Möglichkeiten, die Zukunft des Verteilnetzes und Ihre eigene Entwicklung mitzugestalten.
Innovative Produkte für einen nachhaltigen Zukunftsmarkt
Mitgestaltung der Energiewelt von morgen
Mitglied in einem motivierten, dynamischen Team
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktives Arbeitsumfeld
Großen Freiraum für eigenständiges Arbeiten
Langfristige Perspektive mit unbefristetem Arbeitsverhältnis
Onboarding und intensive Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad
Betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss
Attraktive Region mit hohem Freizeitwert
Haben Sie Interesse und/oder Erfahrung an solchen und ähnlichen Themen? In welche Richtung würden Sie sich gerne weiterentwickeln? Wenn Sie sich vorstellen können, in diesem Themenumfeld bei uns heimisch zu werden, wollen wir Sie gerne kennenlernen!
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) ausschließlich im PDF-Format.
Jetzt bewerben
Embedded Software Developer (m/w/d) für digitalisierte Energie-Verteilnetze
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Kries-Energietechnik GmbH & Co. KG
Benefits |
---|