LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pädagogische Fachkräfte für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen sowie Kinder- und Familienzentren (m, w, d) Wir bieten Ihnen Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S4 bzw. S8a TVöD-SuE bewertet sind. Kindertageseinrichtung Brenzstraße: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (85 %) an. Die Kindertageseinrichtung Brenzstraße ist ein Ort sozialen Lebens und Lernens, an dem sich Kreativität in all ihren Facetten entfalten kann. Kinder finden für sich einen wertungsfreien Raum, in dem sie ihr eigenes Potential in der Gemeinschaft und mit anderen entdecken, ausleben und weiterentwickeln können. Die Kindertageseinrichtung Brenzstraße bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Betreuung wird in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr angeboten. Kindertageseinrichtung Häslenweg: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (35 %) an. Die städtische Kindertageseinrichtung Häslenweg, die im Stadtteil Neckarweihingen liegt, verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot. Insgesamt werden rund 65 Kinder ab 0 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept in ihrer Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet durchgehende Betreuung von 6 bis maximal 7 Stunden an. Liebevoll und individuell gestaltete Funktionsräume sowie ein großer Außenspielbereich schaffen ausreichend Platz zum gemeinsamen Leben und Erleben. Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee: Hier bieten wir eine Vollzeitstellen an. Die Kindertageseinrichtung "Jakob-Ringler-Allee" ist ein Ort des Zuhörens, Nachahmens und Experimentierens mit Tönen, Klängen und Rhythmen. Bereits seit 1996 ist Musik ein konzeptioneller Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit in dieser Kindertageseinrichtung. Die Kindertageseinrichtung Jakob-Ringler-Allee bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und für 10 Kinder von 0 bis 3 Jahren. Den Eltern steht ein Betreuungszeitraum von 07:00 bis 15:00 Uhr zur Auswahl. Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 10: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (60 %) an. Die städtische Kindertageseinrichtung Kreuzäcker, die im Stadtteil Eglosheim liegt, verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot. Insgesamt werden in familiärer Atmosphäre rund 40 Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept in ihrer Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet durchgehende Betreuung von 6 bis maximal 7 Stunden an. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht die Kinder im sozialen, emotionalen, intellektuellen und physischen Bereich zu fördern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Die großzügige Außenanlage lädt zur Bewegung ein und auch die Turnhalle der Schule wird wöchentlich für Bewegungsangebote genutzt. Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 30/1: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung Kreuzäcker 30/1 befindet sich in der Nähe des Favoriteparks im Norden Ludwigsburgs, im Stadtteil Eglosheim. In der zweigruppigen Kita stehen Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt eine Betreuung von 07:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung. Ziel der Kita ist es, nach dem offenen Konzept, die Kinder in Bildungsbereichen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Dabei wird die Partizipation nicht nur mit Kindern, sondern auch mit den Familien von hoher Bedeutung sein. Zusätzlich werden Erfahrungen in der Natur sowie gesunde Ernährung die Pädagogik prägen. Kindertageseinrichtung Leonberger Straße: Hier bieten wir eine Teilzeitstelle (50 %) an. Unsere Kindertageseinrichtung „Leonberger Straße“ liegt im Herzen der Stadt Ludwigsburg, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Bei uns werden insgesamt 50 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Hierfür stehen tragfähige Beziehungen als Grundlage für Bildungsprozesse im Vordergrund. Unsere Einrichtung bietet für die Begleitung und Bildung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten von 7:30 bis 14:30 Uhr an. Kindertageseinrichtung Heinrich-Schweitzer-Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die „Villa Kinderbunt“ in der Heinrich-Schweitzer-Straße ist eine Kindertageseinrichtung in der Ludwigsburger Weststadt. Seit 2017 gehört die erste städtische Naturgruppe zur Einrichtung. Diese ist auf dem Gelände des Naturspielraum West beherbergt. In unserer „Villa Kinderbunt“ gibt es Spielräume für Natur, Bewegung, Rollenspiel, Auseinandersetzung mit sich, anderen, der Umwelt und dem Alltag, Kreativität und Fantasie. Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind: Spiel, Förderung der Lebenskompetenz und eine spielzeugreduzierte Kindertageseinrichtung. Im Mittelpunkt stehen das selbstständige, eigenständige Lernen aller Kinder, das Leben und Lernen mit allen Sinnen und das Gemeinschafts(er)leben im Kindergarten. Den Kindern werden keine Lösungen vorgegeben. Sie finden sie selbst. Passend zum naturnahen Konzept erleben unsere Kinder intensiv jahreszeitliche Veränderungen in der Natur, sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren. Insgesamt werden rund 70 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsformen von 6 bis maximal 9 Stunden an. Kindertageseinrichtung Talstraße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung „Talstraße“ liegt im Herzen der Stadt Ludwigsburg. Unser Haus bietet Platz für drei altersgemischte Gruppen, davon sind 10 Plätze für Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und 47 Plätze für Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Um Eltern die Vereinbarung von Familie und Berufstätigkeit zu erleichtern, ist unsere Einrichtung von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. In liebevoller Atmosphäre vermitteln wir Vielfalt, Natur, Kunst und Sprache. Die Kinder werden von uns dazu ermutigt, mitzuentscheiden und prägen durch ihre Ideen im Wesentlichen den Alltag. Kindertageseinrichtung Tammer Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung "Tammer Straße" liegt am Stadtrand direkt neben der Grundschule im Stadtteil Eglosheim. 80 Kinder werden hier ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Unsere Einrichtung ist von 06:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Kinder werden in Bildungsräumen und in altershomogenen Kleingruppen individuell und bedürfnisorientiert gefördert, in ihrer Persönlichkeit unterstützt und bis zum Schulbeginn gezielt begleitet. Kindertageseinrichtung Reichertshalde: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die städtische Kindertageseinrichtung "Kinderkiste" in der Reichertshalde, die im Stadtteil Hoheneck liegt, verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot. Insgesamt werden rund 70 Kinder ab 0 Jahren bis zum Schuleintritt in einem offenen Konzept in ihrer Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet verschiedene Betreuungsformen von 6 bis maximal 8 Stunden an. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit steht, dass die Kinder die Welt mit allen Sinnen erleben können. Die Gefühle jedes Einzelnen sind wichtig und werden respektiert. Aus diesem Grund ist die Teilhabe der Kinder am Kindergartenalltag ein zentraler Aspekt und deren Fantasie und Kreativität wird Raum gegeben. Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle in der Krippe an. In unserem Kinder- und Familienzentrum Hartenecker Höhe steht das Kind mit seiner Familie an erster Stelle. Als motiviertes und junges Team legen wir Wert auf familienfreundliche und kindgerechte Angebote. Die familiäre Arbeitsatmosphäre ermöglicht dabei jedem Kind in seinem eigenen, individuellen Lerntempo die Welt zu begreifen. Unser Kinder- und Familienzentrum bietet viel Platz für Kinder ab 0 Jahren bis zum Eintritt in die Schule. Im Krippenbereich werden bis zu 20 Kinder und im Kindergarten bis zu 90 Kinder betreut. Wir bieten den Familien ein Betreuungsangebot von 07:00 bis 17:00 Uhr an. Kindertageseinrichtung Theodor-Haug-Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die Kindertageseinrichtung "Theodor-Haug-Straße" begleitet Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt. Unser pädagogischer Grundsatz "Hilf mir es selbst zu tun, dann hilfst Du mir ich selbst zu werden" prägt unser Handeln und unsere Haltung. Das Lernen mit allen Sinnen wird vor allem mit dem Kind als selbstwirksamer Akteur gestaltet. Die körperliche und emotionale Gesundheit und Gesunderhaltung fördern wir durch aktive Prozesse in und mit der Natur, gesunder Ernährung und in der Umwelt. Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen:Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Seit September 2018 befindet sich das Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen in neuem Gebäude, das durch eine faszinierende Architektur begeistert. Helle und liebevoll eingerichtete Bildungsräume bieten insgesamt 20 Krippenkindern und 70 Kindern ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt vielfältige Möglichkeiten zum selbst aktiv, kreativ und selbstbestimmt tätig werden. Ganztägige Öffnungszeiten von 07:00 bis 17:00 Uhr bieten eine optimale Versorgung. Die Schwerpunkte des pädagogischen Konzepts sind die inklusive Frühpädagogik und die kulturelle Bildung. Kindertageseinrichtung Vaihinger Straße: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. Die im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim liegende Kindertageseinrichtung "Vaihinger Straße" verfügt über ein vielfältiges Bildungs- und Betreuungsangebot. Kinder ab 2 Jahren werden bis Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich begleitet und gefördert. Insgesamt werden 42 Kinder in einer Altersgruppe in bildungsanregenden Räumen und einem großzügigen Gartengelände betreut. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten mit 6 oder 7 Stunden Betreuung an. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen die intensive Kreativitätsentfaltung, der Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun", die Förderung des Sozialverhaltens und natürlich die Selbstständigkeit des Kindes. Kindertageseinrichtung Marstall Center: Hier bieten wir eine Vollzeitstelle an. In der Kindertageseinrichtung „Marstall-Center“ die in der Ludwigsburger Stadtmitte liegt, werden Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt begleitet und gefördert. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten von 07:30 bis 15:00 Uhr an. In einem offenen Konzept mit unterschiedlichen Bildungsräumen werden Kinder mit verschiedener Herkunft und Muttersprache ganzheitlich in ihrer Entwicklung unterstützt, begleitet und gefördert. Im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen dabei die intensive Sprachförderung, das Stärken der Lebens- und Sozialkompetenzen, regelmäßige Bewegungsangebote und eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte für Inklusion in Teilzeit für unsere Kindertageseinrichtungen (m, w, d) Wir bieten Ihnen mehrere Teilzeitstellen, die in der Entgeltgruppe S8b bzw. S11b TVöD-SuE vergütet werden. Jedes Kind ist individuell in seinen Stärken und seiner Persönlichkeit. Die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Kultur und Sprache, ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung sowie ihrer Geschlechtszugehörigkeit entspricht dem Selbstverständnis unserer pädagogischen Arbeit, damit allen Kindern das gleiche Recht auf soziale Teilhabe und gleichberechtigte Bildungschancen ermöglicht wird. Als Fachkraft für Inklusion sind Sie in unserer Kindertageseinrichtung Teil des Teams und unterstützen die Einrichtungsleitung und das Team mit Ihrer inklusiven Grundhaltung an der Reduzierung der räumlichen und strukturellen Barrieren und schaffen vielfältige Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten. In folgenden Kindertageseinrichtungen suchen wir eine/n Fachkraft für Inklusion: Kindertageseinrichtung Schwarzwaldstraße – Beschäftigungsumfang ca. 16 Stunden pro Woche – befristet bis 31.07.2025 Kinder- und Familienzentrum Grünbühl-Sonnenberg – Beschäftigungsumfang ca. 8 - 16 Stunden pro Woche – befristet bis 31.07.2025 Kindertageseinrichtung Vaihinger Straße – Beschäftigungsumfang ca. 8 Stunden pro Woche – befristet bis 31.07.2026 Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen - Beschäftigungsumfang ca. 8 - 16 Stunden pro Woche - befristet bis 31.07.2025 Einzelheiten zu unseren Einrichtungen finden Sie unter diesem Link https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/kinderbetreuungsdatenbank.html Es sind auch zwei Stellen kombinierbar. Die Höhe der Anstellung und Befristungsdauer basieren auf Leistungen der Eingliederungshilfe durch den Landkreis und werden immer wieder dem aktuellen Bedarf angepasst
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Offene Kinder- und Jugendarbeit und Gemeinwesenbeauftragte/r in der Weststadt (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, die mit Entgeltgruppe S11B TVöD-SuE bewertet ist. Die Einrichtung der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Ludwigsburg bietet Angebote für alle Kinder, Teenies und Jugendliche, die ihre Freizeit in Ludwigsburg verbringen. Die Angebote orientieren sich an den Interessen junger Menschen, die die Angebote maßgeblich mitgestalten und mitbestimmen. Kinder und Jugendliche werden dabei zur Selbstbestimmung und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung befähigt. Dabei ist uns die Lebenswelt der jungen Menschen sehr wichtig. Grundlage der Kinder-und Jugendförderung ist ein gemeinwesenorientierter Ansatz. Als Gemeinwesenbeauftragte/r sind Sie aktiv an der Stadtteilentwicklung in der Weststadt beteiligt und für die sozialen Belange des Stadtteils verantwortlich. Sie fördern damit den sozialen Zusammenhalt.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.09.2024 Auszubildende zur sozialpädagogischen Assistenz praxisintegriert (m,w,d) 2024 Du hast Spaß daran mit Kindern zu arbeiten? Du möchtest sie begleiten und fördern? Dafür möchtest Du gerne Dein ganzes Einfühlungsvermögen und Deine hohe Beobachtungsgabe einbringen? Dann starte in Deine Ausbildung als staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistenz in einer unserer Kindertageseinrichtungen. In diesem Beruf übernimmst Du Verantwortung und lernst alles rund um sozialpädagogisches Handeln in der Betreuung und Erziehung. Neben der Arbeit mit den Kindern, wirst Du auch in die Elternarbeit eingebunden. Du bist teamorientiert? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus Praxis- und Theoriephasen.
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Für unseren Fachbereich Stadtplanung und Vermessung suchen wir zum 01.09.2023 eine/n Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker.Ausbildung zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker 2023 (m,w,d) Du hast eine Stärke in Mathe und arbeitest gerne mit modernster Technik? Arbeiten im Freien, Grundstücke oder Straßen vermessen, das ist dein Ding? Dann wird dich das Berufsfeld des Vermessungstechnikers ansprechen. Daten im Außendienst mit Tachymeter oder GPS-Empfänger erfassen, am CAD-System auswerten und visuell in Plänen oder digitalen Medien präsentieren, das sind die vielseitige Aufgabenstellungen. Vermessungstechniker sind nach Abschluss der Ausbildung gefragte Fachleute im Bereich Geoinformationstechnologie bei Vermessungsämtern und bei privaten Ingenieurbüros. Dein Vorteil einer Ausbildung bei der Stadt: vielseitige Ausbildung mit tollen Aufgabenstellungen in einem interessanten Fachbereich einer großen Kreisstadt. Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung und an der Steinbeis-Schule in Stuttgart. Bei sehr guten Noten kann parallel die Fachhochschulreife erworben werden.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Für unsere Stadtentwässerung Ludwigsburg in Hoheneck suchen wir zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Abwassertechnik 2024 (m/w/d) Du hast Interesse an einem Beruf im Umweltbereich? Chemie, Physik und Technik sind Deine Lieblingsfächer? In den Kläranlagen der Stadtentwässerung Ludwigsburg mit Schwerpunkt im Klärwerk Hoheneck bist Du dann genau die richtige Nachwuchskraft für uns. Während der 3-jährigen Ausbildung dreht sich alles um Wasserversorgung, Analyse und Qualitätsbestimmungen und Untersuchung von Wasserproben. Mikrobiologische Arbeiten sowie Mess- und Regelungstechnik sind jeden Tag spannende Aufgaben und bringen wichtige Ergebnisse. Der Berufsschulunterricht findet in Stuttgart in der Kerschensteiner-Schule statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, im Rahmen des Bildungsgangs "Gewerbliche Berufsschule mit Zusatzqualifikation Fachschulreife" berufsbegleitendend die Fachhochschulreife zu erwerben. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst Du im Bereich Wasseraufbereitung und umweltgerechte Entsorgung in städtischen oder industriellen Anlagen eingesetzt werden.
Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrer Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit für die Kindertageseinrichtung Schwarzwaldstraße (m, w, d) Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation mit Entgeltgruppe S4 bzw. S8A TVöD-SuE bewertet sind. Die im Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen liegende Kindertageseinrichtung Schwarzwaldstraße verfügt über ein vielfältiges Kinderbetreuungsangebot. Kinder ab 2 Jahren werden hier betreut und bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Insgesamt werden 69 Kinder in einem offenen Gruppenkonzept betreut. Die Einrichtung bietet für die optimale Versorgung der Kinder verlängerte Öffnungszeiten (VÖ6 und VÖ7) an. Die Kindertageseinrichtung Schwarzwaldstraße ist eine reggio-zertifizierte Einrichtung. Der Schwerpunkt unserer reggio-zertifizierten Einrichtung ist es, die 100 Sprachen der Kinder zu entdecken, Erfahrungsfelder und Handlungsmöglichkeiten für Entwicklungs- und Bildungsprozesse zu schaffen und zu begleiten. Es ist uns wichtig, mit den Kindern den Forschergeist zu leben und den unterschiedlichen Formen der Weltaneignung Raum zu geben. Wir arbeiten systemisch, projekt- und ressourcenorientiert.
Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! In unserem Fachbereich Bildung und Familie bieten wir ab 01.10.2024, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Stuttgart, einen Praxisplatz an für das Studium. Bachelor of Arts "Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik" 2024 (m, w, d) Während des dreijährigen dualen Studiums lernst Du in unserem Kinder- und Familienzentrum Grünbühl-Sonnenberg den beruflichen Alltag kennen und übernehmen Verantwortung für Erziehungs- und Bildungsprozesse bei Kindern im Alter von 0-12 Jahren.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Eigenbetrieb Stadtentwässerung Ludwigsburg (SEL) suchen wir für die Abwasseranlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine Metallbauer bzw. Metallbauerin (m, w, d) Die Stadtentwässerung Ludwigsburg wird als Eigenbetrieb geführt und ist dem Fachbereich Tiefbau und Grünflächen zugeordnet. Das Aufgabengebiet der Stadtentwässerung Ludwigsburg mit rund 30 Mitarbeitenden umfasst Planung, Bau und Betrieb von 3 Kläranlagen, 338 km Abwasserkanälen, 62 Regenrückhalte- und Regenbehandlungsbecken sowie die Mitarbeit in einem Abwasserzweckverband mit anderen Kommunen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet ist.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen suchen wir Freiwilligendienstleistende Freiwilliges Soziales Jahr in einer städtischen Kindertageseinrichtung Freiwilliges Soziales Jahr in einer städtischen Kindertageseinrichtung 2025 (m,w,d) Wir bieten Dir eine befristetet Vollzeitstelle, die nach den Richtlinien des Diakonischen Werks Württemberg vergütet wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pädagogische Fachkräfte als Vertretungskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen (m, w, d) Wir bieten Ihnen unbefristete Voll- und Teilzeitstellen, die je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S8a bzw. S4 TVöD-SuE bewertet sind. Die Stadt Ludwigsburg ist Träger von derzeit 23 Kindertageseinrichtungen mit insgesamt rund 1.300 Betreuungsplätzen, davon vier Kinder- und Familienzentren, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden sowohl Kinderbetreuungsplätze für Kinder bis drei Jahren als auch Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in unterschiedlichen Betreuungsformen angeboten. Einige unserer Einrichtungen haben Betreuungsangebote von 7 Uhr bis 17 Uhr. Um unserem hohen Qualitätsanspruch auch in Krankheitsphasen gerecht zu werden, versuchen wir längere Krankheitsausfälle durch engagierte Fachkräfte zu ersetzen. Wir wünschen uns Fachkräfte, die sich mit Spaß und Offenheit für diese vielfältige Kita-Landschaft einsetzen und die Bereitschaft mitbringen, unsere Kindertageseinrichtungen auch in stürmischen Zeiten zu begleiten.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.09.2025 eine/einen Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Stadtbibliothek 2025 Die Stadtbibliothek ist mit über 1 Million Entleihungen jährlich ein hoch frequentiertes kommunales Bildungs- und Informationszentrum im Stadtzentrum Ludwigsburgs. Sie besteht aus einer Hauptstelle und einer Kinderbücherei in einem Kulturzentrum, aus zwei Zweigstellen (davon eine kombinierte Schul- und Stadtteilbibliothek) und einem Bücherbus. Wir bieten Ihnen eine befristete Vollzeitstelle, die entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2025 eine/n Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Kinder- und Jugendförderung 2025 Wir bieten Dir eine befristete Vollzeitstelle, die entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unseren Eigenbetrieb Stadtentwässerung Ludwigsburg (SEL) suchen wir für die Abwasseranlagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik (m, w, d) Die Stadtentwässerung Ludwigsburg wird als Eigenbetrieb geführt und ist dem Fachbereich Tiefbau und Grünflächen zugeordnet. Das Aufgabengebiet der Stadtentwässerung Ludwigsburg mit rund 30 Mitarbeitenden umfasst Planung, Bau und Betrieb von 3 Kläranlagen, 338 km Abwasserkanälen, 62 Regenrückhalte- und Regenbehandlungsbecken sowie die Mitarbeit in einem Abwasserzweckverband mit anderen Kommunen. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung (Gesellenbrief) als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Betriebstechnik/ Anlagenelektroniker bzw. Anlagenelektronikerin oder Betriebselektriker bzw. Betriebselektrikerin, sind im Besitz des Führerscheines Klasse B und möchten unser Team bei der Wartung und Instandhaltung aller städtischen Kläranlagen inklusive der Pumpwerke und anderer Anlagen unterstützen - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet ist
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Tiefbau und Grünflächen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Diplomingenieurin bzw. Diplomingenieur oder Bachelor der Fachrichtung Verkehrstechnik (m, w, d) Der Fachbereich Tiefbau und Grünflächen bietet mit seinen Schwerpunktthemen Straßen- und Brückenbau, Grünflächenplanung und Ökologie sowie Bestattungswesen ein spannendes Aufgabengebiet im Fokus der Öffentlichkeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen den Entwurf sowie Berechnung und Erneuerung rechnergesteuerter, verkehrsabhängig beeinflusster und koordinierter Verkehrssignalanlagen. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet ist.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Finanzrevision (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewertet ist. Das Team Finanzrevision verantwortet insbesondere die gesetzlich vorgesehenen Jahresabschlussprüfungen der Stadt und ihrer Eigenbetriebe.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Organisation und Personal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine Koch bzw. Köchin im städtischen Betriebsrestaurant (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet ist. Die Abteilung Zentrale Dienste/Repräsentation nimmt als Dienstleisterin Aufgaben für die gesamte Verwaltung und ihre Eigenbetriebe wahr. Ein Bereich ist das Betriebsrestaurant mit seiner Küche im Kulturzentrum, das nicht nur die Beschäftigten der Stadtverwaltung und ihrer Außenstellen versorgt, sondern auch in der Gemeinschaftsverpflegung tätig ist und täglich mehrere Mensen und Schulen im Stadtgebiet mit Mittagessen beliefert. Im Team von 14 Mitarbeitenden werden täglich zwischen 1.000 bis 1.900 Essen produziert. Pro Jahr werden so rd. 250.000 Mittagessen produziert und rd. 200 interne Catering-Aufträge erledigt.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für das Ludwigsburg Museum beim Fachbereich Kunst und Kultur suchen wir zum 01.11.2025, befristet auf zwei Jahre, in Vollzeit eine/einen wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlichen Volontär (m, w, d) Das Ludwigsburg Museum zählt zu den innovativen Stadtmuseen im süddeutschen Raum. Es bietet mit seiner ständigen Ausstellung „Planstadt Ludwigsburg“, Wechselausstellungen und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ein abwechslungsreiches Programm. Es versteht sich als offenes Haus und Ort der Information, Reflexion und Diskussion.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Einsatz in der Schulkindbetreuung und Ganztagsgrundschule in unserem Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2025 eine/einen Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für die Schlösslesfeldschule 2025 Die Schlösslesfeldschule ist eine Ganztagsschule in Wahlform mit aktuell 353 Schülerinnen und Schülern. Die Ganztagsschule wird von Montag bis Donnerstag von 8.00 - 15.00 Uhr angeboten. Die Stadt Ludwigsburg bietet zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schulkindbetreuung ergänzend zur Ganztagsgrundschule täglich von 7.00 - 17.00 Uhr an. Des Weiteren können die Familien in allen Ferien Ferienbetreuung buchen. Wir bieten Ihnen eine befristete Vollzeitstelle, die entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Kunst und Kultur suchen wir zum 01.09.2025 eine/einen Bundesfreiwillige/n (m/w/d) für das Ludwigsburg Museum 2025 Das Ludwigsburg Museum gehört zu den innovativen Stadtmuseen im süddeutschen Raum. Es arbeitet partnerschaftlich mit der Tourist-Information und dem Kunstverein im MIK MUSEUM INFORMATION KUNST zusammen und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungsangeboten. Wir bieten Ihnen eine befristete Vollzeitstelle, die entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vergütet wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen*eine Hausmeister*in im Kulturzentrum auf geringfügiger Basis (ca. 5 Wochenstunden) (m, w, d) Wir bieten Ihnen, abhängig von Ihren Voraussetzungen, eine bis 31.12.2025 befristete geringfügige Beschäftigung (ca. 5 Wochenstunden), die bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet ist. Das Kulturzentrum ist ein öffentliches Gebäude mit täglich bis zu 3.000 Besuchern. Untergebracht im Kulturzentrum sind die Stadtbibliothek, die Volkshochschule mit verschiedenen Kursräumen, die Fraktionszimmer der Gemeinderatsfraktionen und zwei Säle, von denen einer für Gemeinderatssitzungen genutzt wird.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Essensausgabekraft an der Fuchshofschule (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 33,85 % (13,2 Vertragsstunden), die mit Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet ist. Die Stadt Ludwigsburg ist zuständig für die Mittagsverpflegung für Schulkinder an den allgemeinbildenden Schulen. Die Schulkinder erhalten in unseren Schulmensen ein gesundes und schmackhaftes Essen. Die Fuchshofschule verfügt über eine moderne Ausgabeküche und einen großzügigen Speiseraum. Täglich werden dort bis zu 190 Mittagessen an die Schulkinder ausgegeben. Das Mittagessen wird vom Caterer gekühlt angeliefert und in der Ausgabeküche regeneriert. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Essensausgabekraft mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang in Höhe von 13,2 Vertragsstunden pro Woche. Die Arbeitszeit verteilt sich auf Montag bis Donnerstag von ca. 10.40 Uhr bis 14.30 Uhr. Die Vergütung erfolgt in EG 2 TVöD. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Hinzu kommt der Einsatz in einer Ferienwoche im Kalenderjahr. Für die Essensausgabe in der Ferienbetreuung werden die Vertragsstunden entsprechend erhöht. Nach Absprache wird die Ferienwoche festgelegt. Alle anderen Ferien sind arbeitsfrei.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.08.2025 eine Sachbearbeitung im Bereich Controlling in der Verwaltung von Kindertageseinrichtungen (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine bis 31.03.2028 befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%, die bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet ist. Das Team Verwaltung Kindertageseinrichtungen verantwortet in der Abteilung Kinder und Familien den Ausbau des Betreuungsangebots und die finanzielle Förderung der Träger. Zum Team gehören die Bereiche Projektmanagement und Controlling. Für das Aufgabenfeld Controlling suchen wir eine engagierte Verwaltungskraft. Es handelt sich um eine neu geschaffene Stelle mit einem vielseitigen Aufgabenfeld und hoher Eigenverantwortung.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2025 eine Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tammer Straße (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE bewertet ist. Die Kindertagesseinrichtung Tammer Straße liegt im Stadtteil Ludwigsburg-Eglosheim. Durch die Stadtrandlage unserer Einrichtung haben wir viele Ausflugsmöglichkeiten in unserem direkten Umfeld (Monrepos, Favoritenpark, Felder, Bauernhof etc.). Bewegung gehört zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder. Dafür stehen den Kindern verschiedene Räume und das Außengelände zur Verfügung. Wir pflegen eine enge Kooperation mit der Grundschule in unserer Nachbarschaft und besuchen regelmäßig die Schulturnhalle. Die Schwerpunkte unserer täglichen pädagogischen Arbeit ist die sprachliche Förderung, die Selbstständigkeit der Kinder zu unterstützen und begleiten und sie für Naturerlebnisse zu sensibilisieren. In unserer Ganztageseinrichtung betreuen wir insgesamt 80 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Übergang in die Schule. Wir arbeiten in einem teiloffenen Konzept. Unsere Türen sind von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Kunst und Kultur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für Finanzen und Allgemeine Kulturverwaltung mit fachlicher Führungsverantwortung (m, w, d) Für die gesamte Finanz- und Verwaltungsleitung des Fachbereichs inkl. des Kulturprogrammes „Spielzeit“ im Forum am Schlosspark bieten wir eine bis 30.06.2027 befristete Vollzeitstelle, die in Besoldungsgruppe EG 12 TVöD zu besetzen ist. Der Fachbereich Kunst und Kultur betreibt neben der Kulturförderung Ludwigsburgs die Einrichtungen Kunstzentrum Karlskaserne / Kunstschule Labyrinth und Ludwigsburg Museum im MIK und ist Ansprechpartner für alle Kultureinrichtungen Ludwigsburgs. Außerdem gehören die Kulturelle Bildung, die interkommunale Kulturarbeit und die Realisation von Kulturprojekten zum Portfolio des Fachbereichs.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für unsere Abteilung Straßen- und Brückenbau im Fachbereich Tiefbau und Grünflächen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen bzw. eine Techniker bzw. Technikerin im Bereich Straßenunterhaltung (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, die mit Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutze Deine Chance und werde Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Dir vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lerne uns kennen! Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende mittlerer Dienst zum Verwaltungswirt bzw. zur Verwaltungswirtin 2025 (w,m,d) Ob Finanzen, Personalbereich, Bürgerbüro oder Ordnungsverwaltung - ein großes Rathaus hat viele Einsatzorte für engagierte und gut ausgebildete Verwaltungswirte. Während der praktischen Ausbildung lernst Du die Bearbeitung von Anfragen und Anträgen von Bürgerinnen und Bürgern, den Umgang mit den zahlreichen Gesetzen und deren Anwendung im Alltag, Gebührenberechnungen, Buchhaltung, Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Du bist Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger. Wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, mündlich und schriftlich rechtliche Sachverhalte verständlich zu vermitteln. An der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn lernst Du im ersten Ausbildungsjahr die notwendigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen und wirst in Fächern wie Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre oder Datenverarbeitung fit gemacht. Im zweiten Ausbildungsjahr schließt sich ein 6-monatiger Schulblock an der Verwaltungsfachschule in Esslingen an, der auf die Staatsprüfung im mittleren Dienst vorbereitet. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bereits am ersten Tag der Ausbildung wird man ins Beamtenverhältnis berufen. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025.
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 15.09.2025 ein bzw. eine Schulsozialarbeiter bzw. Schulsozialarbeiterin für die Grundschule Hoheneck (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, die mit Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet ist. In der Beratung von Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften und Eltern sowie im Einbringen von sozialpädagogischen Sicht- und Handlungsweisen in die Schule, nehmen Sie eine Brückenfunktion wahr. Grundlage der Schulsozialarbeit ist ein gemeinwesensorientierter Ansatz. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und beweisen Eigeninitiative und Flexibilität in Ihrer täglichen Arbeit? Sie begegnen gerne neuen Herausforderungen und pflegen eine lösungsorientierte Herangehensweise? Wichtig sind Ihnen dabei die Kooperation und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen in der Stadt Ludwigsburg?
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2025 eine Leitung Verteilerküche Feuerseemensa (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Vertragsstunden, die mit Entgeltgruppe EG 6 TVöD bewertet ist. Die Stadt Ludwigsburg ist zuständig für die Mittagsverpflegung für Schulkinder an den allgemeinbildenden Schulen. Die Schulkinder erhalten in unseren Schulmensen ein gesundes und schmackhaftes Essen. Die Feuerseemensa ist eine Schulmensa für die Schülerinnen und Schüler aus drei Gymnasien und einer Realschule in der Innenstadt. Caterer ist das städtische Betriebsrestaurant. Das Essen wird warm angeliefert. Es werden täglich zwischen 200 und 300 Essen ausgegeben. Die Ferien sind arbeitsfrei. Es besteht die Möglichkeit zusätzlich während der Ferien zu arbeiten
LUDWIGSBURG EINE STADT - UNZÄHLIGE MÖGLICHKEITEN Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld. Lernen Sie uns kennen! Für den Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretungskraft für die Essensausgabe an städtischen Schulen (m, w, d) Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 10 Vertragsstunden, die mit Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet ist. Die Stadt Ludwigsburg ist zuständig für die Mittagsverpflegung für Schulkinder an den allgemeinbildenden Schulen. Die Schulkinder erhalten in unseren Schulmensen ein gesundes und schmackhaftes Essen. Im Stadtgebiet Ludwigsburg wird in 17 Schulmensen das Essen für die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Der Einsatz erfolgt nach Absprache in einer Schul-Mensa mit Vertretungsbedarf. Die Arbeitszeiten bewegen sich von Montag bis Freitag im Zeitrahmen von ca. 11 bis 15 Uhr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache in diesem Zeitrahmen. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig. Hinzu kommt der Einsatz in einer Ferienwoche im Kalenderjahr. Für die Essensausgabe in der Ferienbetreuung werden die Vertragsstunden entsprechend erhöht. Nach Absprache wird die Ferienwoche festgelegt. Alle anderen Ferien sind arbeitsfrei.