Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die SOLTALUX GmbH sucht motivierte und engagierte Reinigungsmitarbeiter (m/w/d), die unser Team verstärken und mit uns noch weiter wachsen möchten. Als Teil unseres Reinigungsteams werden Sie schrittweise eingearbeitet und bei entsprechender Eignung eine leitende Rolle vorbereitet. Gesucht auch Quereinsteiger: Mitarbeiter*in Solarmodul-Reinigung auf Dächern und Solarparks(m/w/d) Über uns: Wir sind kein klassischer Gebäude- oder Unterhaltsreinigungsbetrieb! Unsere Aufgabe ist es, Solarmodule professionell zu reinigen, um die Energieeffizienz zu steigern und Investitionen unserer Kunden zu schützen. Daher suchen wir neugierige, lernbereite und engagierte Mitarbeitende mit technischem Verständnis und einem ausgeprägten Sinn für Qualität und Sicherheit.
Wir bieten Ausbildungsplätze bei uns im Erikson Hotel in Sindelfingen an. Bereits seit vielen Jahren haben wir weitreichende Erfahrung als Ausbildungsbetrieb und bilden neben 5 weiteren Berufen für die Hotellerie- und Gastronomie auch den folgenden Beruf aus: FACHMANN/ FACHFRAU für RESTAURANTS und VERANSTALTUNGSGASTRONOMIE (m/w/d) Deine Ausbildung dauert 3 Jahre (Berufsschule, Blockunterricht)
Wir bieten Ausbildungsplätze bei uns im Erikson Hotel inSindelfingen an. Bereits seit vielen Jahren haben wir weitreichende Erfahrung als Ausbildungsbetrieb und bilden neben 5 weiteren Berufen fürdie Hotellerie- und Gastronomie auch den folgenden Beruf aus: KOCH/ KÖCHIN (m/w/d) Deine Ausbildung dauert 3 Jahre (Berufsschule, Blockunterricht)
Wir bieten Ausbildungsplätze bei uns im Erikson Hotel in Sindelfingen an. Bereits seit vielen Jahren haben wir weitreichende Erfahrung als Ausbildungsbetrieb und bilden neben 5 weiteren Berufen für die Hotellerie- und Gastronomie auch den folgenden Beruf aus: KAUFMANN/ KAUFFRAU für HOTELMANAGEMENT (m/w/d) Deine Ausbildung dauert 3 Jahre (Berufsschule, Blockunterricht)
Wir suchen eine REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) für unsere öffentlichen Hotelbereiche in Teilzeit, ab sofort oder nach Vereinbarung.
Wir bieten Ausbildungsplätze bei uns im Erikson Hotel in Sindelfingen an. Bereits seit vielen Jahren haben wir weitreichende Erfahrung als Ausbildungsbetrieb und bilden neben 5 weiteren Berufen für die Hotellerie- und Gastronomie auch den folgenden Beruf aus: HOTELFACHMANN/ HOTELFACHFRAU (m/w/d) Deine Ausbildung dauert 3 Jahre (Berufsschule, Blockunterricht)
„Gastronomie und die Servicedienstleistung für den Gast ist Ihnen nicht fremd und Sie arbeiten gerne mit fleißigen und engagierten Kolleg*Innen zusammen? Dann schauen Sie sich unser Haus doch ein bisschen genauer an.“ Wir suchen Sie ab Juni oder nach Vereinbarung als: ▪ Servicemitarbeiter/-in in Teilzeit oder Minijob ▪ Aushilfe im Service
„Sie haben bereits als Koch Berufserfahrung und möchten sich weiter entwickeln? Unser Angebot könnte Sie interessieren! Wir kochen moderne Variationen der schwäbischen und internationalen Küche. Ob heimisches Wild oder regionales Rindfleisch aus dem eigenen Reifeschrank, wir arbeiten mit hochwertigen Produkten aus der Region.“ Verstärken Sie unser Team als: Stellv. Küchenchef (m/w/d) Vollzeit, Starttermin ab sofort oder nach Vereinbarung
Sie legen in Ihrem privaten Umfeld Wert auf Ordnung und Sauberkeit und können sich das auch beruflich zur Aufgabe machen? Es macht Ihnen Spaß in einem Hotel zu arbeiten und Sie können sich vorstellen in einer Position mit kleiner Führungsverantwortung tätig zu sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen Sie als: HAUSDAMENASSISTENT*IN (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, ab sofort oder nach Vereinbarung
Stadt OBERRIEXINGEN Wir quirligen Kita-Kinder suchen… …kreative Köpfe …lustige Liedsänger/innen …vielseitige Vorbilder …mutige Macher/innen …spitzenmäßige Spiele-Erfinder/innen …neue Naturfreunde/innen …einfach DICH als einzigartige/n Erzieher/in!!!* …für unsere Kindertageseinrichtungen im U3- und Ü3 Bereich jeweils in Vollzeit sowie Teilzeit ab 50% für VÖ und GT Unsere Kindertageseinrichtungen in Oberriexingen sind auf 3 Häuser verteilt und besteht aus 3 Krippen- und 6 Kindergartengruppen mit einer Altersmischung von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mehrere staatl. anerk. Erzieher/innen – staatl. anerk. Kinderpfleger/innen oder Personenmit einer gleichwertigen pädagogischen Ausbildung (m/w/d) Die unbefristeten Stellen werden nach dem TVöD und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes vergütet (S4 / S8a). Wir Kinder sind lebensfroh, aufgeschlossen, tatkräftig, energiegeladen, einzigartig und einfach rundum klasse! Unsere Erzieher/innen möchten gerne mit Dir im Team zusammenarbeiten und gemeinsam mit Dir unsere pädagogischen Konzepte umsetzen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum Sonntag, 18.05.2025 an die Stadt Oberriexingen, Hauptstr. 14, 71739 Oberriexingen. Bitte sende uns nur Kopien, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Online-Bewerbungen sendest Du bitte ausschließlich im pdf-Format an rathaus@oberriexingen.de. Für Fragen stehen • zum Auswahlverfahren Frau Häusler, Telefon 07042 909-20, E-Mail: haeusler@oberriexingen.de, • für Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit steht Frau Roos (Beate Kaltschmid Kindertageseinrichtung), Telefon 07042 81996-19, E-Mail: roos@bk-kita.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Frühaufsteher aufgepasst! Wir suchen Zusteller/-innen für die Zeitungszustellung in Schlaitdorf - ab sofort Der Bezirk ist in etwa 1-2 Stunden jeden Morgen bis spätestens 6 Uhr auszutragen. Die Tätigkeit umfasst die Zustellung der täglichen Zeitung und anderer Druckerzeugnisse. Die Abrechnung kann als Mini-Job erfolgen.
Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) im Landkreis Böblingen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung. Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe des Kindes ermöglichen. Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) im Landkreis Böblingen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung. Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe des Kindes ermöglichen. Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) im Landkreis Böblingen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung. Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe des Kindes ermöglichen. Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
#LebenshilfeMomente Die Lebenshilfe Böblingen für Menschen mit Behinderungen e.V. wurde 1964 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet und setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Wir engagieren uns in den Tätigkeitsbereichen der Familienentlastenden Dienste bzw. der Offenen Hilfen, der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und deren Beratung. Im November 2022 gründete die Lebenshilfe Böblingen e.V. als alleiniger Gesellschafter eine gemeinnützige GmbH, um die Angebotsvielfalt der Lebenshilfe Böblingen in einer neuen Organisationsstruktur zukünftig bestmöglich abbilden zu können. Wir sind: ein multiprofessionelles und engagiertes Therapeutinnen- und Therapeutenteam, das pädagogisch-therapeutische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus auf der Basis des TEACCH© -Programms anbietet ein ausgewiesenes Autismuszentrum (Dachverband: Autismus Deutschland e.V.)
Neu ab 01.01.2026 – Interdisziplinäre Frühförderstelle im Landkreis Böblingen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Behinderung von der Geburt bis zum Schuleintritt stehen gemeinsam mit ihren Eltern im Mittelpunkt der Frühförderung. Durch die Interdisziplinäre Frühförderung sollen Entwicklungsstörungen sowie drohende oder bestehende Behinderungen verhindert oder gemildert und die betroffenen Kinder mit ihren Familien gestärkt werden. Dabei wird mit daran gearbeitet, Bedingungen im Umfeld zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe des Kindes ermöglichen. Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder. Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
Sicheres Fundament und dynamischer Impulsgeber: Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Böblingen. Die Stadtwerke Böblingen garantieren eine verlässliche Energie- und Wasserversorgung und verstehen sich als treibende Kraft in der Gestaltung und Realisierung der Energie- und Wärmewende in Böblingen und der Region. Mit unserem Team aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir neben unserem Versorgungsauftrag auch als Bäder- und Parkhausbetreiber unseren Anteil für ein l(i)ebenswertes Böblingen. Für die Vielfalt der Aufgabenstellungen suchen wir Sie: Verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit Böblingens und unserer Stadtwerke. Wir eröffnen Ihnen vielseitige Perspektiven: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Job mit einer fairen Vergütung bei flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns sind Sie nicht „Irgendjemand“, sondern ein wertvolles Teammitglied, das wir schätzen und fördern. Weiter denken – nah versorgen: Wir freuen uns auf Sie. Wir besetzen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Stelle in unseren Bädern als Mitarbeiter/in für die Reinigung und die Garderobe (m/w/d)
Sicheres Fundament und dynamischer Impulsgeber: Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Böblingen.Die Stadtwerke Böblingen garantieren eine verlässliche Energie- und Wasserversorgung und verstehen sich als treibende Kraft in der Gestaltung und Realisierung der Energie- und Wärmewende in Böblingen und der Region. Mit unserem Team aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir neben unserem Versorgungsauftrag auch als Bäder- und Parkhausbetreiber unseren Anteil für ein l(i)ebenswertes Böblingen. Für die Vielfalt der Aufgabenstellungen suchen wir Sie: Verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit Böblingens und unserer Stadtwerke. Wir eröffnen Ihnen vielseitige Perspektiven: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Job mit einer fairen Vergütung bei flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns sind Sie nicht „Irgendjemand“, sondern ein wertvolles Teammitglied, das wir schätzen und fördern. Weiter denken – nah versorgen: Wir freuen uns auf Sie. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Aushilfe im Bäderbetrieb (m/w/d) - Beschäftigungsumfang in den Monaten Mai-September von 100% und Oktober-April mit einem geringfügig entlohnten Umfang
#LebenshilfeMomente Die Lebenshilfe Böblingen für Menschen mit Behinderungen e.V. wurde 1964 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet und setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Wir engagieren uns in den Tätigkeitsbereichen der Familienentlastenden Dienste bzw. der Offenen Hilfen, der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und deren Beratung. Im November 2022 gründete die Lebenshilfe Böblingen e.V. als alleiniger Gesellschafter eine gemeinnützige GmbH, um die Angebotsvielfalt der Lebenshilfe Böblingen in einer neuen Organisationsstruktur zukünftig bestmöglich abbilden zu können. Ob zwischen Schulabschluss und Beruf, zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz oder während einer Zeit der Neuorientierung im Leben, jeder zwischen dem 16. und vollendeten 26. Lebensjahr, dessen Schulpflicht beendet ist und der großes Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich hat, kann uns darin unterstützen, Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft teilhaben zu lassen.