Wir suchen Auszubildende als Werkzeugmechaniker (m/w/d) zum Ausbildungsbeginn im September 2024!
Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist Zinkdruckguss unsere Spezialdisziplin, in der wir eine führende Marktposition einnehmen. Als familiengeführtes, mittelständisches und international aufgestelltes Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern und einem hohen Anteil an Auszubildenden übernehmen wir Verantwortung für unsere Nachwuchskräfte und setzen alles daran, ihnen einen bestmöglichen Berufseinstieg zu ermöglichen.
Durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Sägen stellt der Werkzeugmechaniker (m/w/d) Zinkdruckgussformen her.
Defekte bzw. verschlissene Formen werden vom Werkzeugmechaniker (m/w/d) repariert und Instand gesetzt.
Die Fertigung von Austauschteilen einer Form gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Eine gut ausgestattete und moderne Lehrwerkstatt
Nette und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Vielfältigkeit durch einen abwechslungsreichen Ausbildungsplan
Eine 3,5-jährige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen
Die Möglichkeit, sich bei guten Leistungen zum Meister oder Techniker (m/w/d) weiterzubilden
Fühlst Du Dich von unserem Ausbildungsangebot angesprochen und willst unter Beweis stellen, wie fit und lernbereit Du bist?
Dann sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an ausbildung@foehl.de.
Fragen beantwortet dir gerne Herr Dierk Göhringer (Ausbildungsleiter) telefonisch unter 07183/306-282.
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Formentechnik
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Gehaltsinformation | 1.000€ im 1. Lehrjahr |
---|---|
Beschäftigungsart | Ausbildungsplatz, Lehrstelle |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | (qualifizierender) Hauptschulabschluss |
Keywords | Werkzeugmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) |
Arbeitsort |