Search
Leitung des Fachbereichs Bauen (m/w/d)

Leitung des Fachbereichs Bauen (m/w/d)

location73 Remshalden, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung

Im Herzen des Remstals gelegen, sucht die Gemeinde Remshalden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und führungsstarke Persönlichkeit für die

Leitung des Fachbereichs Bauen (m/w/d)

Umfang

100%

Befristung

unbefristet

Vergütung

A 14 LBesG / EG 13 TVöD

Beginn

ab sofort

Aufgabenbereich:

Im Rahmen einer umfassenden Organisationsentwicklung strukturieren wir derzeit unsere Verwaltung neu. Der Fachbereich Bauen umfasst zukünftig die Sachgebiete

  • Planung und Bauverwaltung
  • Gebäudemanagement (mit Hochbau)
  • Tiefbau (inkl. Bauhof und Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung)

Ihre Aufgaben:

  • Strategische und operative Leitung des Fachbereichs Bauen mit Personal- und Budgetverantwortung
  • Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs und der zugehörigen Sachgebiete
  • Steuerung, Planung und Umsetzung von Bau- und Infrastrukturprojekten der Gemeinde
  • Technische Leitung der Gemeindewerke Remshalden
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung, politischen Gremien und externen Partnern

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium in einer der Fachrichtungen: Allgemeine öffentliche Verwaltung, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar
  • Führungserfahrung sowie mehrjährige Berufserfahrung im stellenrelevanten Bereich
  • Erfahrung in Projektsteuerung, Haushaltsplanung und Vergabeverfahren ist von Vorteil
  • Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Souveränes und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Die Chance, im Rahmen der Organisationsentwicklung Strukturen aktiv mitzugestalten und eigene Akzente zu setzen
  • Eine Besoldung bzw. Vergütung bis A 14 LBesG / EG 13 TVöD
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und großzügige Gleitzeitregelung
  • Moderner Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradleasing, Massage)

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 10. Oktober 2025 an uns.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Molt unter der Telefonnummer 07151/9731-1000 gerne zur Verfügung.

Studienfach

  • Soziologie / Politik / Verwaltung
  • Architektur / Bautechnik

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder