Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen.
Für unsere Jugendberufshilfen in Detmold im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.)
Unsere Jugendberufshilfen im SOS-Kinderdorf Lippe bieten Unterstützung, Beratung und Begleitung für über 160 junge Menschen in Stabilisierungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen. Wir arbeiten nach den "5 B": Beziehung, Bildung, Befähigung, Beteiligung und Betreutenschutz, um unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine umfassende und nachhaltige Unterstützung zu bieten. Das Besondere an unserer Arbeit sind die jungen Menschen selbst - mit ihren einzigartigen Geschichten und Persönlichkeiten. Wir begleiten sie auf ihrem Weg in ein unabhängiges Leben ohne Transferleistungen Dritter. Wenn Sie Teil unseres empathischen Teams werden möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen. Werden Sie Teil unserer Mission, junge Menschen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben zu unterstützen.
Beziehungsaufbau durch eine offene, wertschätzende und authentische Haltung
Durchführung von aufsuchender Arbeit
hohe Frustrationstoleranz und Flexibilität in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld
Empowerment, um unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen
Methodenkompetenz
Initiieren und durchführen von Gruppenevents
Nachvollziehbare Dokumentation, um unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern
Teilnahme an Teamsitzungen und Netzwerkarbeit in Arbeitskreisen, um Ideen und Best Practices auszutauschen
Sie sind eine engagierte, kontaktfreudige pädagogische Fachkraft
Beziehungsarbeit, Wertschätzung und Ressourcenorientierung sind für Sie Grundlagen Ihres Handelns
idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung mit mehrfach belasteten jungen Menschen
Sie bringen kommunikative Kompetenzen mit
Strukturierungskompetenz, Organisationsgeschick und Dokumentationsfähigkeit sind für Sie kein Fremdwort
Sie zeigen die Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Konflikten
Sie agieren professionell im Umgang mit Nähe und Distanz
Selbstreflektion ist für Sie ein Qualitätsstandard Ihrer Arbeit
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst bis 01.07.2025 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Habig (Bereichsleitung)
Telefon: 05231/6306-47
E-Mail: jbh-detmold@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Lippe | Am Gelskamp 25 | 32758 Detmold
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|