Sie möchten Jugendlichen eine ausgezeichnete schulische Ausbildung ermöglichen und mit den neuesten Arbeitsmitteln Ihren Unterricht gestalten? Der Unterricht in einer Sondereinrichtung mit inklusiven Bildungsangeboten stellt für Sie eine Herausforderung dar, der Sie sich gerne stellen?
Dann werden Sie ab 11.09.2023 unsere Kollegin oder unser Kollege in unserer Schule beim Jakobsweg in Winnenden mit einem Stellenumfang von 80% - 100% als
Sonderschullehrkraft (m/w/d)
Kennziffer: SbJ-Ru141222
Sie unterrichten in einem unserer beruflichen Bildungsgänge in Sonderform im Förderschwerpunkt Hören / Sprache und gestalten Ihren Unterricht entsprechend den Voraussetzungen der Lerngruppe.
Sie begleiten und beraten Schüler*innen mit Hör- / Sprachbehinderung oder mit Autismus individuell auf ihrem Weg zum angestrebten Bildungsabschluss.
Sie bringen Ihr persönliches Kompetenzprofil in das Kollegium ein und tauschen sich mit anders qualifizierten Kolleg*innen (Berufsschullehrkräfte, Gymnasiallehrkräfte) gewinnbringend aus.
Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen aus Schule und Internat sowie mit außerschulischen Kooperationspartnern zusammen.
Sie gestalten den Schulentwicklungsprozess aktiv mit und beteiligen sich an Projekten.
Ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen
Bereitschaft zur Arbeit mit hör- und sprachbehinderten Jugendlichen sowie Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung
Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
Überzeugendes und freundliches Auftreten sowie sicheres Kommunikationsverhalten
Bereitschaft, das eigene Verhalten zu reflektieren und sich kontinuierlich weiter zu qualifizieren
Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80% - 100% in einer modernen und innovativen Einrichtung
Unterstützung bei der Einarbeitung in die Bildungsgänge der Beruflichen Bildung (VAB/BEJ/BFS)
Technische Unterstützung für das akustische Gelingen der Kommunikation (Hörtechnik)
Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team bestehend aus Lehrkräften, Kolleg*innen der Internate, Sozialdienste und verschiedenen Fachdiensten
Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
Vergütung entsprechend den Regelungen des Landes Baden-Württemberg
Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung & Kinderbetreuung, Pflege Angehöriger, Lebens- & Sozialberatung)
VVS-FirmenTicket - Vergünstigtes Abo des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular über "Jetzt Bewerben!" Bewerbungsschluss ist der 31.01.2023.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SbJ-Ru141222b auch per Email an personal@paulinenpflege.de oder per Post (Paulinenpflege Winnenden e. V., Personalabteilung, Ringstr. 106, 71364 Winnenden) zusenden.
Löchern Sie uns gerne mit Fragen zu dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und melden Sie sich bei Frau Eva Rustemeier unter Tel. 07195/695-4420 oder per Mail an eva.rustemeier@paulinenpflege.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche bzw. einer ACK-Kirche (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) wird grundsätzlich erwartet.
Arbeitgeber
Paulinenpflege Winnenden e.V.
Benefits |
---|