Sie blühen bei der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen richtig auf? Es ist Ihnen wichtig, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern um ihnen ein gutes Fundament für ihren späteren Lebensweg zu legen?
Dann werden Sie ab 01.09.2022 unsere Auszubildende oder unser Auszubildender in der offenen Kinder- und Jugendarbeit in unserem Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege. Beginnen Sie bei uns Ihre
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Jugend- und Heimerzieher*in (m/w/d) im Jugendhaus Astergarten in Hemmingen
Kennziffer: JHV-He090622
Das sind unter anderem Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen das Team vor Ort dabei, bedarfsorientierte und bedarfsgerechte Angebote durchzuführen und auszubauen.
- Sie begleiten und unterstützen selbstbestimmte Entwicklungsprozesse von Jugendlichen.
- Sie arbeiten im Team mit zwei langjährigen Kollegen.
- Sie leisten Einzelfallhilfe - Individuelle Unterstützung für einzelne Jugendliche in Form von persönlicher, sozialer und beruflicher Beratung und Hilfemanagement.
- Sie bieten zusätzlich mit aufsuchender Arbeit Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen niedrigschwelligen Zugang zum Angebot.
Damit überzeugen Sie uns
- Mit dem Realschulabschluss, dem Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes, der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten/-innen an einer Fachschule für Sozialpädagogik oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit einem sechswöchigen Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Sie bemühen sich um einen Schulplatz in einer Fachschule für Jugend- und Heimerzieher*innen oder haben bereits eine Zusage
- Motivation, Engagement und Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft, sich weiter zu entwickeln, sich zu reflektieren und neuen Herausforderungen zu stellen
Wir bieten Ihnen
- Eine professionelle Begleitung durch die Ausbildung mit erfahrenen Praxisanleiter*innen
- Vergütung nach AVR-Württemberg mit einem monatlichen Gehalt von derzeit 1.190,69 EUR brutto im ersten Ausbildungsjahr und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
- Die Teilnahme an internen Fortbildungen und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Zusätzlich zum Anspruch auf 30 Urlaubstage eine Dienstbefreiung zur Anfertigung von Fach- und Praxisarbeiten von 5 bis 10 weiteren Tagen
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular über "Jetzt Bewerben!" Bewerbungsschluss ist der 10.07.2022.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer JHV-He090622 auch per Email an personal@paulinenpflege.de oder per Post (Paulinenpflege Winnenden e.V., Personalabteilung, Ringstr. 106, 71364 Winnenden) zusenden. Löchern Sie uns gerne mit Fragen zu dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und melden Sie sich bei Frau Sabine Hermentin unter Tel. 07195/695-6686.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche bzw. einer ACK-Kirche (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) wird grundsätzlich erwartet.