Die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft ist Trägerin verschiedener diakonischer und sozialer Dienste. In Weinstadt-Großheppach befindet sich unser Wilhelmine-Canz-Zentrum, ein modernes Wohn- und Pflegestift mit stationärer Pflege und Betreutem Wohnen. Wir stehen für aufmerksame Pflege und einfühlsame Begleitung, die sich an modernen Konzepten orientiert. Innovation zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ständige Weiterentwicklung unserer Arbeit sind uns ein wichtiges Anliegen.
Für unser Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach suchen wir
eine/n Mentor/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%)
Arbeiten Sie gern mit jungen Menschen in Ausbildung und geben Sie gern Ihr Wissen an heranwachsende Fachkräfte weiter? Als Pflegefachkraft und Praxisanleiter setzen Sie das Ausbildungskonzept im Haus um und leiten unsere Auszubildenden an.
Für diese Aufgaben richten wir uns an examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, sowie Krankenschwestern / Krankenpfleger und Kinderkrankenschwestern / Kinderkrankenpfleger. Wiedereinsteiger mit der Qualifikation als Praxisanleiter*in.
Wir wünschen uns engagierte, teamfähige Pflegefachkräfte, die alte Menschen wertschätzen, die ihre Erfahrungen und Persönlichkeit für die Ausbildung junger Menschen einbringen möchten und die bereit sind, die diakonische Ausrichtung unserer Stiftung mitzutragen. Kreativität, Freude an der Anleitung sowie Team- und Kooperationsfähigkeit sind uns wichtig. Die fundierte Ausbildung unserer Auszubildenden, die Sie als Hausmentor*in anleiten und unterstützen, ist ein wichtiges Ziel unserer Einrichtung.
Arbeiten Sie gern mit jungen Menschen in Ausbildung und geben Sie gern Ihr Wissen an heranwachsende Fachkräfte weiter? Als Pflegefachkraft und Praxisanleiter setzen Sie das Ausbildungskonzept im Haus um und leiten unsere Auszubildenden an.
die Mitarbeit in einem motivierten Team
Freistellung vom Stationsdienst für Ihre Tätigkeit
regelmäßige Team- und Dienstbesprechungen
ein offenes und freundliches Arbeitsklima
moderne Konzepte und innovative Arbeitsweise
fachliche Unterstützung
E-Bike Leasing
Kooperation Fitness-Studio SGCube Weinstadt
moderne Räumlichkeiten
eine qualifizierte Einarbeitung sowie regelmäßige hausinterne Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterveranstaltungen, wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier und vieles mehr
gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Vergütung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst z.B. - eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge - Jahressonderzahlung - eine großzügige Urlaubsregelung mit 30 Tagen Urlaub und Zusatzurlaub für Schicht
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentrumsleiterin, Frau Irina Strömel, unter der Durchwahl 07151 9634-410
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft,
Personalabteilung, Oberlinstr. 4,
71384 Weinstadt
Jetzt bewerben
PRAXISANLEITER/IN ALS MENTOR/IN (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Benefits |
---|