Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Für unsere KiTa Regenbogenland im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum 01.08.2023 oder früher eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Krippenbereich
in unbefristeter Anstellung, Voll- oder Teilzeit (bis zu 38,5 Std./Wo.)
Zum Sommer 2023 entwickelt sich das Team der KiTa Regenbogenland von einer familiären zweigruppigen Einrichtung hin zu einem „reggio-inspirierten“ Werkstatt-Haus für 50 Elementar- und 20 Krippenkinder mit einem besonderen Schwerpunkt auf ästhetischer und sozial-emotionaler Bildung.
Zwischen 7:30 und 15 Uhr schaffen die Fachkräfte neben festen Angeboten und Projekten für Tanz und Musik, Schulung sozialer Kompetenzen der Vorschulkinder und gezielten Sprachbildungseinheiten viel Raum für die von den Kindern geführten individuellen Bildungsprozesse im großzügigen Atelier, dem Werk- und Baubereich im Außengelände, der Bücherwelt mit Schreibwerkstatt und der Theater- und Rollenspielwerkstatt.
Dabei arbeiten wir eng mit der Schwestereinrichtung KiTa Wunderwelt in Osterholz-Scharmbeck zusammen und vernetzen uns insbesondere im Bereich der inhaltlichen Entwicklung über Arbeitsgruppen.
Sie stellen die altersgemäße Beteiligung der Kinder in allen Belangen sicher.
In enger Absprache mit den direkten Kolleg/-innen sowie dem Gesamtteam begleiten Sie die Ihnen anvertrauten Kinder zwischen ein und drei Jahren in ihrer Entwicklung und arbeiten dabei im Sinne einer Erziehungspartnerschaft wertschätzend mit den Familien zusammen.
Sie planen und organisieren die pädagogischen Abläufe in der Gruppe sowie die Umsetzung verschiedener Projekte.
Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Kolleg/-innen im Krippenteam unterstützt durch eine Prozessbegleitung sowie bei Interesse durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen die an der Reggio-Pädagogik orientierte krippentaugliche Umsetzung des Werkstattkonzeptes.
Mit einem innovativen, partizipativen Eingewöhnungsmodell sorgen Sie für ein gutes Ankommen der Kinder in unserem Haus.
Sie bringen einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine gleichwertige Qualifikation und Erfahrungen im Bereich KiTa mit.
Sie sind motiviert und haben viel Freude an der Arbeit in einem sich entwickelnden Team und die Bereitschaft, eine junge Einrichtung konzeptionell als Werkstattkita mitzugestalten.
Den pädagogischen Alltag mit Kindern im Elementarbereich gestalten Sie ressourcen- und bedürfnisorientiert und legen dabei großen Wert auf Partizipation und Kinderrechte.
Sie legen eine vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen oder sozialen Hintergründen an den Tag.
Der liebevolle Kontakt auf Augenhöhe und der gelebte Kinderschutz sind Ihnen eine Herzensangelegenheit.
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
Corporate Benefits App
SOS-Welcome Goodie Bag
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
SOS-Care Paket mit individuellem Gesundheitsbonus und weiteren gesundheitsfördernde Maßnahmen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin KiTa)
Telefon: 04792 933256
Frau Elisabeth Schwarz (Leitung KiTa Regenbogenland)
Telefon: 04792 9332644
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Worpswede | Jacob-Frerichs-Straße 4-6 | 27711 Osterholz-Scharmbeck
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|