Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und über 4.800 Mitarbeiter/-innen.
Unser Ressort Pädagogik trägt zur Fundierung, Profilierung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit des Vereins bei, entwickelt Standards, Rahmenkonzepte und Verfahrensweisen für die Praxis und deren fachliche Fundierung auf der Basis von empirischem Wissen und vertritt SOS-Kinderdorf in der bundesweiten Fachöffentlichkeit. Dafür wirken die Referate Angebots- und Qualitätsentwicklung sowie Praxisforschung und Fachöffentlichkeitsarbeit im Sinne einer praxisorientierten Verschränkung von Forschung und Entwicklung eng zusammen. Die verzahnte Arbeit mit der Praxis vor Ort ist Bestandteil der konstruktiven fachlichen Weiterentwicklung.
In unserer Geschäftsstelle in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) für das Fachressort Pädagogik
Gestalten, Vernetzen, Weiterdenken – das sind Ihre Interessen?
Als Ressortleitung sind Sie das Bindeglied zwischen dem Vorstand, Ihrem Ressort und den Führungskräften. Sie entwickeln gemeinsam mit Ihren Referatsleitungen fachliche Grundlagen und Standards für den Verein und sind verantwortlich für den inhaltlichen und qualitativen Rahmen der Angebotsentwicklung in unseren Einrichtungen. Es gehört zu Ihrer Verantwortung, dass unser Verein in der Fachöffentlichkeit weiterhin als fachlich profilierter, versierter und engagierter Jugendhilfeträger wahrgenommen wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie weiter für mehr Details zu dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit…
Ihre Aufgaben:
aktive Mitwirkung und Vertretung des Ressorts im Führungskreis, im Vorstandsführungskreis und in ressortübergreifenden und strategischen Projektgruppen
Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Kommunikation innerhalb des Ressorts
aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Vereinsziele
Beratung und Unterstützung und strategische Entwicklung mit dem Vorstand zu Fachthemen des Ressorts Pädagogik
Bearbeitung pädagogischer Grundsatz- und Zukunftsthemen
Vertretung des SOS-Kinderdorfvereins in externen Gremien
aktive Mitwirkung und Vertretung des Ressorts im Führungskreis, im Vorstandsführungskreis und in ressortübergreifenden und strategischen Projektgruppen
Gestaltung der Arbeitsabläufe und der Kommunikation innerhalb des Ressorts
aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Vereinsziele
Beratung und Unterstützung und strategische Entwicklung mit dem Vorstand zu Fachthemen des Ressorts Pädagogik
Bearbeitung pädagogischer Grundsatz- und Zukunftsthemen
Vertretung des SOS-Kinderdorfvereins in externen Gremien
abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziologie, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Psychologie, idealerweise mit Promotion
umfassendes Managementwissen sowie die Fähigkeit, den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu initiieren, zu steuern und Impulse für die Weiterentwicklung sowohl einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für das Team zu geben
Ihre Führungs- und Leitungskompetenz ergänzt Ihre fachliche und soziale Kompetenz
Sie sind kompetent und erfahren in konzeptioneller Weiterentwicklung und Netzwerkarbeit
strategische Kompetenz im Sinne, das eigene Denken und Handeln auf langfristige Ziele auszurichten, Entwicklungen und Probleme frühzeitig zu erkennen, folgerichtig zu beurteilen und denkbare Lösungen auf der Basis unserer Werte und Leitlinien zu finden
Ihre Offenheit gegenüber neuen Informationstechnologien sowie Fertigkeiten im Umgang mit digitalen Medien runden Ihr Profil ab
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV - damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und unserem Renommee als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte nutzen Sie dazu das Bewerbungsformular, das Sie mit dem Button Jetzt bewerben unter dieser Stelle im Stellenmarkt unserer Webseite aufrufen können.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Georgia Petridou
Renatastraße 77
80639 München
www.sos-mitarbeit.de
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|