Lehrkraft für Sozialpädagogik (Stellenumfang 100%)
Sie unterrichten an unserer Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik angehende Erzieherinnen und Erzieher sowie sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten. Sie sind Teil eines engagierten Kollegiums, in dem Teamgeist und fachlicher Austausch gepflegt werden.
Unsere Fachschule blickt zurück auf eine über 160-jährige Tradition in evangelischer Verantwortung. Persönliche Lernatmosphäre sowie praxisorientierte Profilbereiche gehören zum Markenkern unserer pädagogischen Arbeit. Zur Weiterentwicklung eines naturpädagogischen Profils entsteht zurzeit eine „Naturwerkstatt“ im Außengelände. Alle Unterrichtsräume verfügen über eine moderne digitale Ausstattung.Voraussetzung für eine Lehrtätigkeit ist die Befähigung zum Höheren Dienst, die durch einen Diplom-, Masterabschluss oder die Zweite Staatsprüfung für das Lehramt (Sek. II) nachgewiesen wird.
Schulträger ist die Stiftung Großheppacher Schwesternschaft. Neben der Fachschule für Sozialpädagogik betreibt sie ein Kinder- und Familienzentrum, eine Pflegeschule sowie ein Senioren- und Pflegestift. Sie werden angestellt von einem zertifizierten „Familienbewussten Unternehmen“ und erhalten Vergütung und Sozialleistungen wie im öffentlichen Dienst mit einer zusätzlichen Altersversorgung. Die Dotierung richtet sich nach Berufserfahrung und Qualifikation.
Die genauen Zugangsvoraussetzungen können wir mit Ihnen im persönlichen Gespräch klären.
Bei Rückfragen wenden Sie sich daher im Vorfeld einer Bewerbung gern an den Pädagogisch-didaktischen Schulleiter. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 19. Juni zu. Gern können Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
PD Dr. theol. Axel Bernd Kunze
Pädagogisch-didaktische Schulleitung
Jetzt bewerben
LEHRKRAFT FÜR SOZIALPÄDAGOGIK (BIS ZU 100 %)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Benefits |
---|