Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Leben-Wohnen-Kernen als
Fachkraft (m/w/d) auf der Kurzzeitgruppe im Wildermuthhaus
Alles Wichtige im Überblick
Einstiegszeitpunkt: ab sofort
Arbeitsort: Schlossberg 22, 36 und 37, 71394 Kernen
Befristung: unbefristet
Arbeitsumfang: 30-100% (11,7-39 Std./Wo.)
Tarifvertrag: AVR Wü
Ansprechperson: Anne Siffermann, Wohnverbundleitung, unter 07151/940-3170 oder Anne.Siffermann@diakonie-stetten.de
Sie arbeiten auf einer Wohngruppe mit erwachsenen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
Sie begleiten, unterstützen und fördern die Klient*innen in ihrer täglichen Lebensgestaltung gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team mit dem Ziel der individuellen Selbstbestimmung und Teilhabe
Sie übernehmen oder assistieren in der täglichen Pflege der Klient*innen
Sie erarbeiten im interdisziplinären Team die individuelle Betreuungsplanung und sind mitverantwortlich für die Umsetzung und Dokumentation
Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben
Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen zusammen
Sie haben eine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Qualifikation nach LPersVO
Sie zeichnen sich durch eine hohe Teamfähigkeit und eine sehr gute Kommunikationskompetenz aus
Sie sind bereit im Schichtdienst bzw. im geteilten Dienst zu arbeiten
Sie haben Lust aktiv Veränderungsprozesse mitzugestalten und nehmen gerne regelmäßig Fort- und Weiterbildungsangebote war
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Ihres Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung
Der Wohnverbund Wildermuthhaus befindet sich zentral auf dem Gelände der Diakonie Stetten in Kernen-Stetten.
Im Wohnverbund Wildermuthhaus leben ca. 100 Menschen mit einer geistigen- und körperlichen Behinderung im Alter von 25 bis 90 Jahren auf 9 Wohngruppen. Die Wohngruppengröße variiert von 5 bis 14 Klient*innen. Die Betreuungsschwerpunkte reichen von pädagogischer Begleitung bis hin zur Übernahme vollständiger Pflegemaßnahmen.
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche und aufgrund der wechselnden Klient*innen eine besonders abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und Sie profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Weiter bieten wir Ihnen vielfältige Benefits (weitestgehend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Job-Ticket, Business-Bikes und Corporate Benefits). Sie erhalten regelmäßig die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag AVR-Wü (angelehnt an den TvöD). Als Fachkraft (m/w/d) auf einer Wohngruppe werden Sie eingruppiert im Sozial- und Erziehungsdienst in der Entgeltgruppe S8b.
Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und gemeinsam nach Lösungen schauen.
Haben wir Sie begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Ihnen Anne Siffermann, Wohnverbundleitung, unter 07151/940-3170 oder Anne.Siffermann@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.