Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Jugendhilfeträger. Kindern ein sicheres Zuhause zu geben – das ist unsere Aufgabe. Als politisch sowie konfessionell unabhängiges Sozialwerk haben wir die Möglichkeit, die Welt ein bisschen besser zu machen. Mit dem Programm SOS-Kinderdorf Campus bieten wir Schulen verschiedene Module zur Ergänzung des Unterrichts an, überwiegend in den Themenbereichen Familie, Kinderrechte sowie Berufs- und Studienorientierung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
qualifizierte Studierende als Dozentinnen (m/w/d)
zur Umsetzung von Unterrichtseinheiten an Grundschulen und der Sekundarstufe II vorrangig in den Bundesländern Baden-Württemberg, Niedersachen, Thüringen und Sachsen.
Augsburg, Von-Parseval-Straße 23
Brandenburg an der Havel, Johannisburger Anger 2
Gera, Lusaner Straße 8
Göppingen, Freihofstraße 22
Immenreuth, SOS-Kinderdorf-Straße
Leipzig, Virchowstraße 93
Merzig, Leipziger Straße 25
München, Wilhelm-Hale-Straße 46a
Nürnberg, Klingenhofstraße 6
Saarbrücken, Seilerstraße 6
Schorndorf, Hermann-Gmeiner-Straße 1
Stuttgart, Europaplatz 28
Sulzburg, Bugginger Gasse 15
Weimar, Coudraystraße 8
Wittenberge, Nedwigstraße 1
Wittenberge, Schillerstr. 1
Worpswede, Weyerdeelen 4
Zwickau, Rottmannsdorfer Straße 43
In Teilzeit (bis zu 10 Std./Monat)
Mit dieser Tätigkeit sprechen wir engagierte Studierende (m/w/d) an, die Freude am persönlichen Dialog mit Kindern und Jugendlichen haben. Nach einer umfassenden Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre didaktischen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in einer lehrenden Tätigkeit zu sammeln.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Teilnahme an einer modularen Schulung
Umsetzung von Unterrichtseinheiten vor Ort
eigenverantwortliche Planung und Vorbereitung Ihrer Einsätze
Vorstellung des Campus-Bildungsprogramms an Schulen
Sie sind Studierende/-r aus einem pädagogischen oder geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fachbereich
Sie können Inhalte zielgruppengerecht vermitteln und haben das richtige Gespür für den Umgang mit sensiblen Themen
mit Ihrer positiven Einstellung punkten Sie bei SchülerInnen und Lehrkräften
Sie sind während der Unterrichtszeit flexibel einsetzbar
Ihre Leistung wird über die Übungsleiterpauschale laut §3 Nr. 26 EStG abgerechnet
Sie werden Teil eines bundesweiten Netzwerks von Dozierenden und können eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Unterrichtseinheiten einbringen
mit Ihrer Arbeit an Schulen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen und prägen damit unsere Gesellschaft aktiv
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Marcel Bischofberger (Koordinator Schul- und Jugendmarketing)
E-Mail: dozent@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf e.V. | Renatastraße 77 | 80639 München
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Immatrikulierter Student |