Diakone/Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) 50 bis 80 %
ab sofort für die kirchlich-diakonische Flüchtlingsarbeit in den
Kirchenbezirken Backnang und Waiblingen
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Option einer Verlängerung.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie gewinnen, begleiten und qualifizieren Ehrenamtliche in der Asyl- bzw. Flüchtlingsarbeit
- Begegnungsorte für Geflüchtete werden von Ihnen gestaltet – auch bei unsicherer oder keiner Bleibeperspektive und für ortsansässigen Personen
- Sie unterstützen und beraten Kirchengemeinden in ihrem Engagement in der Flüchtlingsarbeit
- Projekte und Aktionen werden von Ihnen initiiert und durchgeführt
- In den lokalen Netzwerken arbeiten Sie eng zusammen mit kirchlichen, kommunalen und freien Trägern
Das bringen Sie mit
- Eine Ausbildung als Diakon*in, ein Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation setzen wir voraus
- Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen auf Augenhöhe
- Eigenverantwortliches und flexibles Handeln und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenzen
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, mit der Sie sich aktiv für die Belange der begleiteten Menschen einsetzen und konstruktiv mit unseren Kooperationspartnern zusammenarbeiten
- Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche und tragen unseren diakonischen Auftrag mit
So schätzen wir Ihre Arbeit
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem professionellen, motivierten Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talente sowie
- Gute Vernetzung in unserem Verband, mit den ehrenamtlichen Strukturen, zahlreichen Kooperationspartnern und mit den Kirchengemeinden im Landkreis
- Fachliche Fortbildungen, regelmäßige Supervision und viele Möglichkeiten für persönliche Entwicklungen
- Eine Vergütung nach TVÖD-VKA/KAO in EG 10, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bezuschusstes VVS-Firmenticket, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Sehr gute Bedingungen, Familie und Beruf vereinbaren zu können
Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung sind uns sehr willkommen.
Noch Fragen?
Die Fachbereichsleitung Andrea Banzhaf steht gerne zur Verfügung unter Telefon 0151 12943575 oder a.banzhaf@kdv-rmk.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail mit PDF-Anhang an:
Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis Gerhard Rall - Geschäftsführer
Heinrich-Küderli-Str. 61
71332 Waiblingen
bewerbung@kdv-rmk.de
www.kdv-rmk.de