Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Das SOS-Kinderdorf Sauerland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleiterin (m/w/d) in der Verwaltung mit Schwerpunkt Personalsachbearbeitung, Sekretariat und Administrative Dienste
Teilzeit (25 bis 30 Std./Wo.)
Sie verstärken unser Team als Bereichsleiter/-in in der Verwaltung mit dem Arbeitsschwerpunkt für die Bereiche Personalsachbearbeitung, Sekretariat, Angebotsverwaltung, Hauswirtschaft und Technik. Gemeinsam mit dem Bereichsleiter Finanzen steuern Sie die Prozesse in der Verwaltung der Einrichtung und unterstützen so die pädagogischen Angebotsbereiche.
Sie wünschen sich einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Planung, Koordination und Kontrolle der Arbeitsziele in den Bereichen der Personalsachbearbeitung, Sekretariat, Angebotsverwaltung, Hauswirtschaft und Haustechnik
Gestaltung der Prozesse und der Kommunikation in diesem Bereich
Wahrnehmung der Mitarbeiterführung in diesem Bereich inklusive Beratung, Anleitung und Unterstützung der unterstellten Mitarbeiter/innen
Mitwirkung bei der Gestaltung der Verwaltungsabläufe in der Gesamteinrichtung
systematisierte Personalsachbearbeitung
Koordinierung und Überwachung aller Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und der arbeitsmedizinischen Betreuung
Einrichten und Unterhalten eines regelmäßigen Informations- und Kommunikationsflusses zur Gesamtleitung, Standortleitung, den Bereichsleitungen und zu den zuständigen Mitarbeitern/-innen in den Ressorts und Stabsstellen der Geschäftsstelle
Unterstützung der Gesamtleitung und der Bereichsleitung Finanzen bei den SOS-Instrumenten zur finanziellen Planung und Steuerung der Einrichtung
Qualitätssicherung und Entwicklung
ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung in Verwaltungsprozessen
sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
gute Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit weiteren Bereichsleitungen und der Leitung der Einrichtung
perspektivisch können Sie sich eine Aufstockung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit bis hin zu einer Vollzeitstelle sowie die Übernahme von Verantwortung für den Bereich Finanzen vorstellen
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
monatliche Essensgeldzulage
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Gabi Polle (Einrichtungsleitung)
Telefon: 02351 67240-194
E-Mail: kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|