Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik 2023 (DHBW)

Oppenweiler

Wir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Und das nicht nur in technischer Hinsicht. Sondern auch, was die besondere Nähe zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbelangt. Engagierte Persönlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen. Vertiefungsrichtung Business Engineering am Standort Oppenweiler.

 

Du interessierst dich für moderne Informationstechnologie und strategische Entwicklung der Geschäftsprozesse und wie sich diese im Unternehmen durch spezielle Software verbessern und weiterentwickeln lassen? Als Wirtschaftsinformatiker sitzt du an der Schnittstelle zwischen IT und BWL. Du analysierst betriebliche Abläufe, übernimmst Konzeptionierungen, das Projektmanagement und die Kundenberatung bis hin zur Entwicklung und Konfigurierung der Software. Im berufsbegleitenden Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ lernen Studierende, betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringen sie ihr Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data gewinnbringend und praxisorientiert in ihre Betriebe ein.

 

Deine Ausbildung

Als Wirtschaftsinformatiker eignest du dir ein breites Wissen zwischen der Informatik und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an. Im Studiengang Wirtschaftsinformatik beschäftigst du dich vor allem mit dem Einsatz IT-gestützter betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme und lernst komplexe organisatorische Probleme der Wirtschafts- und Verwaltungspraxis zu analysieren und mit Hilfe der Informationstechnik zu lösen. Du wirst in deinem Studium darauf vorbereitet, später jegliche Geschäftsprozesse durch entwickelte Software zu verbessern. Basierend auf deinem technischen Fachwissen baust Du Deine IT-Kenntnisse rund um IT-Infrastruktur, Datenbanksysteme, Applikationen und Systemsoftware sowie den Schnittstellen-Technologien die diese Systeme verbinden weiter aus. Ebenso werden hier auch Themen wie IT-Security und Datenschutz vertieft, die beispielsweise in Zeiten stetig steigender Cloud-Anwendungen immer sensibler werden. Andererseits erlangst du betriebswirtschaftliche Grundlagen, z.B. des Projektmanagements und der Geschäftsprozessmodellierung (nach BPNM). Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Studienbeginn: 01.10.2023

  • Studiendauer: 3 Jahre

  • Dualer Partner: DHBW Heilbronn

Das solltest Du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife

  • Gute Noten in Mathematik und Physik

  • Interesse an moderner Informationstechnologie

  • Gute Englischkenntnisse

Arbeitgeberleistungen:

  • attraktive Vergütung ab 1.098 € brutto im 1. Studienjahr

  • betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während des Studiums

  • Intensives ›learning by doing‹ durch das Mitarbeiten in echten Projekten

 

Jetzt ist Deine Initiative gefragt!

Fühlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen.

MURRELEKTRONIK freut sich auf deine Bewerbung und auf dich!

Alternativ nehmen wir deine Bewerbung auch als E-Mail unter bewerbung@murrelektronik.de entgegen.

Jetzt bewerben

Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik 2023 (DHBW)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Murrelektronik GmbH

Murrelektronik GmbH

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Duales Studium
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Keywords Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Arbeitsort Falkenstraße 3, 71570 Oppenweiler

Arbeitgeber

Murrelektronik GmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Dagmar Differenz
Ausbildungsleiterin