Für unser Kinderhaus Murrtalzwerge in Murrhardt suchen wir
ab September 2021
BFD (Bundesfreiwilligendienst)
Arbeit, die Sinn macht! Und Spaß.
Freiwillig sozial arbeiten? Umsonst? Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst sind nicht umsonst. Im Gegenteil. Sie bieten viele Vorteile. Ideelle, aber auch ganz praktische. Und Geld gibt's auch.
Das FSJ in der AWO
Die Arbeiterwohlfahrt gestaltet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) als ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr. Es bietet allen jungen Menschen die Möglichkeit, durch aktive Mitarbeit soziale Berufsfelder kennen zu lernen, interkulturelle Erfahrungen zu vermitteln und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
Das FSJ als Bildungs- und Orientierungsjahr
Das FSJ in der AWO fördert die Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen. Es bietet Ihnen Übungs- und Tätigkeitsfelder zur Kompetenzausbildung und -erweiterung. Soziale, berufspraktische, gesellschaftspolitische und interkulturelle Kompetenzen können entwickelt und erprobt werden. Mit der pädagogischen Begleitung wird ein Schwerpunkt im FSJ gesetzt. Sie umfasst die Beratung von Bewerbern und Bewerberinnen, die an Lernzielen orientierte fachliche Anleitung in den Einsatzstellen, die ganzjährige Seminararbeit und die individuelle Betreuung durch die pädagogischen Fachkräfte der Träger. Das FSJ in der AWO erfüllt damit einen Bildungsauftrag dessen Gestaltung sich an den Prinzipien der Lebensweltorientierung und Ganzheitlichkeit orientiert.
Dein Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für Dich.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind ein Bildungsjahr für junge Menschen aller Nationalitäten. Das FSJ/BFD besteht aus einer praktischen Hilfstätigkeit im sozialen und kulturellen Bereich mit 25 Seminartagen. Alle, die ihre Schulpflicht erfüllt und in der Regel das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können sich für ein FSJ/BFD bewerben. Es wird für eine Dauer von 12 Monaten angeboten und beginnt in der Regel im September. In Ausnahmefällen ist auch ein halbjähriger Einsatz oder eine Verlängerung auf 18 Monate möglich.
weitere Informationen zum BFD gibt es hier
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Online-Bewerbung
mit dem Bewerberbogen, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.
Falls Sie keine Möglichkeit der Online-Bewerbung haben, können Sie uns auch eine Papierbewerbung zusenden.
Es erfolgt jedoch keine Rücksendung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Das Kinderhaus Murrtalzwerge in Murrhardt ist eine zweigruppige Ganztageseinrichtung mit 50 Wochenstunden Öffnungszeit. Die zwei Gruppen teilen sich in eine Krippengruppe und eine Ü3-Gruppen im Ganztagesbetrieb auf.
Weitere Informationen unter: www.awo-murrtalzwerge.de
Jetzt bewerben
AWO Kinderhaus Murrtalzwerge sucht BFD
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH
Benefits |
---|