Das REMSTALWERK ist ein junges und zukunftsorientiertes Energieversorgungsunternehmen mit spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeldern. Mit Tatkraft und Begeisterung kümmern wir uns um Bereiche wie Strom-, Gas- und Wärmeversorgung sowie die Straßenbeleuchtung.
Mit der Bündelung von vier Wasserwerken im Jahr 2016 haben wir die Verantwortung für die Wasserversorgung von etwa 46 000 Bürger*innen übernommen. Seitdem sorgen wir mit einem motivierten Team, 10 Pumpwerken und 28 Hochwasserbehältern dafür, dass jährlich etwa 2 Millionen Kubikmeter Wasser durch ein 225 km langes Wasserversorgungsnetz zuverlässig an Haushalte und Unternehmen verteilt werden. Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben stehen dabei an der Tagesordnung.
Trinkwasser ist unser höchstes Gut. Somit bist du bei uns richtig, wenn du deiner beruflichen Laufbahn Bedeutung verleihen willst.
„Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)" ab 1. September 2023
Gewinnung, Förderung, Aufbereitung, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser
Montage, Steuerung und Überwachung von Trinkwasseranlagen und -systemen
Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen, Pumpwerken, Hochwasserbehältern und Rohrleitungssystemen
Arbeiten im Bereich der Wasser-Hausinstallation wie beispielsweise Zählerwechsel
Arbeiten im Bereich des Wasser-Messwesens
Prüfung und Dokumentation der Wasserqualität
Perspektivische Vorbereitung für den verantwortungsvollen Bereitschaftsdienst nach der Ausbildung
Einen festen Ausbilder sowie ein qualifiziertes und motiviertes Team
Sehr gute Übernahmechancen und langfristige Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.068 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.135 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.220 €
13tes Monatsgehalt
30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. eines Jahres
Sonderurlaubstage
Kostenfreie Getränke und Firmenevents
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Moderne Arbeitstechnik und kostenfreie Bereitstellung von Arbeitskleidung
Mindestens Realschulabschluss mit guten Noten
Interesse für technische Zusammenhänge und Aufgabenstellungen
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
Aufgeschlossenheit und Lust am Teamwork
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an willi.krieger@remstalwerk.de. Bei Fragen kannst du dich gerne unter 07151 36971-15 an Willi Krieger wenden.
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
REMSTALWERK GmbH & Co. KG
Benefits |
---|