Du interessierst dich für Technik und suchst eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung, die dich fordert und dir langfristige Entwicklungschancen bietet? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Denn unsere Ausbildung beruht auf einer einfachen Regel: Wir wollen dir alles bieten, damit du dich bei uns wohlfühlst. Bei uns bist du von Anfang an mitten im Geschehen und arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld an Maschinen führender Hersteller.
Was macht ein/e Zerspanungsmechaniker*in eigentlich?
Durch spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen und Schleifen fertigt sie/er Präzisionsteile aus Metall oder Kunststoff her. Dies erfolgt in der Regel an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Und dies kanns Du bei uns lernen.
Einrichten der Maschine
Überwachen den Fertigungsprozesses
Steuerungsprogramme zu verstehen, in die Werkzeugmaschinen einzugeben und vorhandene Programme zu optimieren
Umgang mit verschieden Messwerkzeugen
Wartung und Pflege der sowohl der Maschinen als auch der Werkzeuge
Interesse an Technik
Motivation und Engagement
ein Auge für Präzision und Genauigkeit
Teamgeist
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Das erste Lehrjahr wird an der Gewerbliche Schule in Waiblingen (Berufsfachschule ) durchgeführt und in der unterrichtsfreien Zeit wird das Gelernte im Unternehmen in der Praxis angewandt.
Das zweite bis vierte Lehrjahr erfolgt im dualen System. Die Berufsschule hierbei ist die Max-Eyth-Schule in Stuttgart.
Mehr Hintergrundinformationen sind dir wichtig? Dann lern‘ uns doch einfach im Rahmen eines Praktikums kennen und überzeuge dich selbst davon, wie es dir bei uns gefällt!
Oder haben wir bereits dein Interesse an einer Ausbildung geweckt? Dann bewirb dich jetzt ganz einfach!
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2023
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Rems-murr-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Konnerth GmbH
Benefits |
---|