76/23/11 - Projektleitung (m/w/d) Einführung E-Rechnung, 100 %, Amt für Finanzen

Waiblingen

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

 

Projektleitung (m/w/d) Einführung E-Rechnung, 100 %,

 

für unseren Fachbereich Haushaltswesen im Amt für Finanzen

 

Ihre Aufgaben bei uns im Team Haushalts- und Finanzplanung sind:

  • Einführung elektronischer KM-Rechnungseingangsworkflow (SAP)
    • Erstellen von Projektplänen, Projektorganisation, Projektüberwachung sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten im Projekt
    • Dokumentation und Anpassung aller Geschäftsprozesse
    • Betreuung und Qualifizierung der Mitarbeitenden
    • Fehleranalyse und Erarbeiten von Lösungsansätzen
  • SAP-Anwendungsbetreuung
    • Benutzerverwaltung
    • Betreuung und Qualifizierung der Mitarbeitenden
    • Fehleranalyse und Erarbeiten von Lösungsansätzen
    • Kommunikation mit dem kommunalen Rechenzentrum
  • Umsetzung und Koordination von systembedingten Umstellungsprozessen (u.a. SAP S4/HANA-Einführung)
  • Haushaltssachbearbeitung für verschiedene Ämter in Haushaltsfragen
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses

 

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) bzw. ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. ein bereits erfolgter Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst
  • Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich ist von Vorteil
  • gute Kenntnisse im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
  • Kenntnisse in einem Finanzwesen-Programm/SAP sind von Vorteil
  • gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Office-Software werden vorausgesetzt
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, eine gute Auffassungsgabe sowie logisches Denken
  • Organisationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine auf zwei Jahre befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos)
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 1. Mai 2023. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Bitzer, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Haushaltswesen und Leiterin des Teams Haushalts- und Finanzplanung, Tel.: 07151/501- 1147.

 

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

 

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Befristete Anstellung
Berufliche Praxis keine Angabe
Aus- und Weiterbildung Sonstiges
Berufskategorie Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst
Arbeitsort Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen

Arbeitgeber

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Kontakt für Bewerbung

Frau Lena Mayer

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits
Landratsamt Rems-Murr-Kreis