Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalabrechnung, 85 %,
für unseren Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung im Haupt- und Personalamt.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
- Personalabrechnung für die Beamtinnen, Beamte und Beschäftigten des Landratsamtes und als Dienstleistung für andere Organisationen,
- Dateneingaben in das Personalabrechnungssystem dvv.personal bei allen arbeitsvertraglichen und beamtenrechtlichen Änderungen,
- Überprüfung der Meldungen zur Sozialversicherung und zur Lohnsteuer im automatisierten dvv.Personal-Meldeverfahren,
- selbstständiges Führen des Schriftverkehres und Abstimmung mit Krankenkassen, Deutscher Rentenversicherung, KVBW, Finanzamt, Familienkasse und weiteren Behörden zu arbeitsvertraglichen, beamtenrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen,
- Bearbeitung und Überwachung von Pfändungen,
- Vornahme von Arbeitszeitberechnungen, Berechnungen von Zeitzuschlägen, Zulagen, Sonderzuschlägen und Abrechnung von Rufbereitschaftszeiten,
- Feststellung zur Sozialversicherungspflicht bzw. Sozialversicherungsfreiheit,
- Auszahlung von Abschlagszahlungen und Gehaltsrückforderungen bei Überzahlungen,
- Bearbeitung von Anträgen auf Arbeitszeitbefreiung und Urlaub.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare rechtlich orientierte bzw. verwaltungsorientierte oder kaufmännische Ausbildung,
- Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sind von Vorteil,
- Kenntnisse im Programm dvv.personal sind wünschenswert,
- gute Kenntnisse der MS-Standard-Software (speziell Excel),
- eine selbständige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise,
- verbindliches und freundliches Auftreten,
- Belastbarkeit sowie ein positiver Umgang mit Konflikten,
- Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Anstellung für ein Jahr mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung,
- flexible Arbeitszeiten,
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement,
- einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos),
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 7. März 2021. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Köhnlein, Teamleiterin Personalabrechnung und Zeiterfassung, Tel.: 07151/501-1382.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung