Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Gemeinsamer Antrag, 100 %,
für unseren Fachbereich Antragsannahme und Verwaltungskontrolle im Landwirtschaftsamt.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
- Sachbearbeitung in den Förderverfahren des Gemeinsamen Antrags, in dem verschiedene mit EU-, Bundes- und Landesmitteln finanzierte Agrarförderprogramme zusammengefasst sind,
- Entgegennahme von Anträgen mit Informationen der Antragstellenden zu förderrechtlichen und betriebsspezifischen Fragestellungen,
- selbständige Fehlerbearbeitung und Verwaltungskontrolle von Anträgen,
- Bewertung und Umsetzung der Ergebnisse aus Vor-Ort-Kontrollen,
- Einleitung von Rückforderungen und Umsetzung von Sanktionierungen sowie Bearbeitung von Widersprüchen.
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Landwirtschaft bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Landwirtschaftstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung,
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil,
- landwirtschaftliche Fachkenntnisse,
- gute Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software,
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit,
- Kundenorientierung, Kooperations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten,
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung,
- flexible Arbeitszeiten,
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement,
- einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos),
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 14. März 2021. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Stuber, Leiter des Landwirtschaftsamtes, Tel.: 07191 895-4212 undHerr Knodel, Leiter des Fachbereichs Antragsannahme und Verwaltungskontrolle, Tel.: 07191 895-4215.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung