Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Hauswirtschaftsleiter (m/w/d), 100 %,
für unser Schullandheim Mönchhof im Amt für Schulen, Bildung und Kultur.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
- Küchenleitung im Schullandheim zur Verpflegung der Gäste mit drei Mahlzeiten pro Tag
- Erstellung der Speisepläne, Kalkulation, Einkauf und Abrechnung
- Erstellung der Einsatzpläne sowie Koordination der Urlaubsplanung der Mitarbeitenden
- Ausgabe der Mahlzeiten und Betreuung der Gäste
- Planung und Mitwirkung bei der Hausreinigung insbesondere bei Belegungswechseln
- Kontrolle, Pflege und Ausgabe der Wäsche
- Betreuung der Gäste des Schullandheims
- Mitarbeit bei der Belegungsplanung
- Vertretung des Heimleiters/der Heimleiterin
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Hauswirtschaftler (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise Erfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
- Erfahrung im Großküchenbereich und bei der Gästeverpflegung sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Hygiene-Verordnung (HACCP)
- gute Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- eine ausgeprägte Kundenorientierung und Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Kulturen
- Bereitschaft auch am Abend oder Wochenende zu arbeiten
- Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Anstellung als Elternzeitvertretung im Beschäftigtenverhältnis bis 18. Mai 2025 mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des VVS-Firmen-Abos)
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage bis zum 10. Juli 2022. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Martin, Fachbereichsleiter Kreisschulen und Kultur, Tel.: 07151/501- 1102 oder Frau Kaminski, Projektleitung Schullandheim Mönchhof, Tel.: 07151/501-1791.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung