Search
Sprachförderkräfte (m/w/d)

Sprachförderkräfte (m/w/d)

locationTorstraße 10, 71364 Winnenden, Deutschland

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 700 Mitarbeitende. Die Stadt ist Trägerin von 20 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Profilen. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine kindorientierte und lebendige Pädagogik!

Wir suchen zum 1. September 2025 mehrere

Sprachförderkräfte (m/w/d)

für die Sprachförderung in unseren Kindergartengruppen im Rahmen des Landesförderprogramms „Kolibri“ (Kompetenzen verlässlich voranbringen). Der Umfang der Teilzeitstellen wird im Einzelfall besprochen und beträgt bis zu 15 Wochenstunden, verteilt auf 3 bis 5 Wochentage.


Ihre Aufgaben:
  • Gezielte Sprachförderung in Kleingruppen sowie Beobachtung und Analyse des individuellen Sprachförderbedarfs der Kinder

  • Initiieren von Sprechanlässen für die Kinder und deren Sprechfreude wecken

  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachkräften der Kindertageseinrichtung und den Eltern


Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/ zum staatlich anerkannten Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Fachkraft nach §7 KiTaG

  • Teamfähigkeit und Flexibilität sowie Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, auch nach den Vorgaben der VwV Kolibri


Wir bieten Ihnen:
  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung

  • regelmäßige Fortbildungsangebote, Fachberatung und Supervision zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung

  • 6 Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester

  • Regenerations- und Umwandlungstage, um Ihre Work-Life-Balance zu stärken

  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness

  • eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt

  • finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse


Interessiert?

Bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote.

Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/51/279 zu.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy.


Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:

Frau Frick, Pädagogische Fachberatung Kindertageseinrichtungen, Amt für Jugend und Familien Tel.: 07195/13-210,

Frau Kokott, Tel.: 07195/13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sabrina Kokott



bewerbungen@winnenden.de
07195 13105

Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sabrina Kokott



bewerbungen@winnenden.de
07195 13105

Bilder