Search
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) zum 01.01.2026, in Teilzeit 80%, für den Fachbereich Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung (PFLS) am Standort Schorndorf.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) zum 01.01.2026, in Teilzeit 80%, für den Fachbereich Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung (PFLS) am Standort Schorndorf.

locationHeinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen

Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis ist der diakonische Dienst der Evangelischen Kirchenbezirke Backnang, Schorndorf und Waiblingen. Mehr als 150 Mitarbeitende beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen an mehreren Standorten im ganzen Rems-Murr-Kreis.

Wir suchen eine

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
zum 01.01.2026, in Teilzeit 80%, für den Fachbereich Paar-, Familien-, Lebens- und Sozialberatung (PFLS) am Standort Schorndorf.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • In der psychosozialen Einzel- und Paarberatung unterstützen Sie Menschen bei Partnerschafts-und Beziehungsfragen, in Trennungs- und Scheidungssituationen, individuellen Lebenskrisen und Umbruchzeiten, in Trauersituationen, bei Problemen am Arbeitsplatz oder bei Familienkonflikten.
  • In der Kur- und Gesundheitsberatung beraten Sie Mütter, Väter und pflegende Angehörige

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation setzen wir voraus
  • Berufserfahrung in einem psychosozialen Arbeitsfeld und idealerweise eine beraterische oder therapeutische Zusatzqualifikation
  • selbstverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, mit der Sie sich aktiv für die Belange der begleiteten Menschen einsetzen und offen auf neue Herausforderungen zugehen
  • die Bereitschaft unseren diakonischen Auftrag mitzutragen

So schätzen wir Ihre Arbeit

  • Intensiv begleitete Einarbeitung
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem professionellen, motivierten Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talente
  • Fachliche Fortbildungen und Supervision
  • Vergütung nach TVÖD-VKA/KAO in EG 10, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK), bezuschusstes VVS-Firmenticket, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Bikeleasing
  • Sehr gute Bedingungen, Familie und Beruf vereinbaren zu können – dafür steht das Prädikat familienbewusstes Unternehmen

Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung sind uns sehr willkommen!

Noch Fragen? Die Fachbereichsleitung Frau Beate Ruoff steht Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon 07151 95919-125 oder b.ruoff@kdv-rmk.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 22.08.2025 - bevorzugt per E-Mail mit PDF-Anhang an:

Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis Gerhard Rall - Geschäftsführer
Heinrich-Küderli-Str. 61
71332 Waiblingen
bewerbung@kdv-rmk.de

www.kdv-rmk.de