Search
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Suchtberatung (m/w/d)

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Suchtberatung (m/w/d)

locationHeinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen

Der Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis ist der diakonische Dienst der evangelischen Kirchenbezirke Backnang, Waiblingen und Schorndorf. Mehr als 150 Mitarbeitende beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen an mehreren Standorten im ganzen Rems-Murr-Kreis.

Wir suchen ab 1.10.2025 ein/e

Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in für die Suchtberatung (m/w/d)

Ab 1.10.2025 mit einem Anstellungsumfang bis zu 40% (vorläufig befristet bis 31.12.2027) am Standort Waiblingen

Unsere Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke (PSB) bietet für Betroffene, Angehörige und Interessierte vielfältige, bedarfsgerechte Angebote der Beratung, Behandlung und Prävention zum Umgang mit Suchtmitteln und Suchtverhalten.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Sie beraten erwachsene Menschen, die Orientierung zum Umgang mit Suchtmitteln und Suchtverhalten brauchen, sowie deren Angehörige.
  • Sie vermitteln suchtkranke Menschen in geeignete Angebote.
  • Sie führen gemeinsam mit einem Kollegen aus dem SPHI ein Gruppenangebot für Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern durch.

Das bringen Sie idealerweise mit

  • Ihr abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik.
  • Ihre Erfahrungen im Bereich der Suchthilfe und –rehabilitation.
  • Die Fähigkeit, selbstverantwortlich sowie teamfähig zu arbeiten.
  • Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, mit der Sie sich aktiv für die Belange der zu begleitenden Menschen einsetzen und offen auf neue Herausforderungen zugehen.
  • Sie sind bereit bei Bedarf flexibel zu arbeiten (auch abends).
  • Ihre Bereitschaft, eng mit unseren Kooperationspartnern zusammen zu arbeiten.
  • Mit den MS-Office-Anwendungen gehen Sie sicher um.
  • Sie tragen unseren diakonischen Auftrag mit.

So schätzen wir Ihre Arbeit

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem multiprofessionellen und motivierten Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talente.
  • Fachliche Fortbildungen und Supervision.
  • Vergütung nach TVÖD-VKA/KAO, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK),
    bezuschusstes VVS-Firmenticket, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Sehr gute Bedingungen, Familie und Beruf vereinbaren zu können – dafür steht das Prädikat familienbewusstes Unternehmen.
  • Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung sind uns sehr willkommen.

Noch Fragen?

Die Fachbereichsleitung Kilian Frey steht gerne zur Verfügung Telefon 07151 95919-112 oder k.frey@kdv-rmk.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail mit PDF-Anhang an:

Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis
Gerhard Rall - Geschäftsführer
Heinrich-Küderli-Str. 61
71332 Waiblingen
bewerbung@kdv-rmk.de

www.kdv-rmk.de

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie