
Integrationsfachkraft (m/w/d) für pädagogische und begleitende Hilfe in Teilzeit (vsl. 46,15 %)
Badstraße, 71409 Schwaikheim, Deutschland
Bildungswesen und Training
Wir wachsen weiter, machen Sie mit?
Für unser Kinderhaus Badstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Integrationsfachkraft (m/w/d) für pädagogische und begleitende Hilfe in Teilzeit (vsl. 18,00 Std./Woche)
(Kennnummer: 54/2025)
Das liegt in Ihrer Verantwortung:
- Pädagogische Unterstützung und Betreuung des Integrationskindes
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und Kooperationspartnern
- Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und Erstellen von Berichten
- Unterstützung bei der Umsetzung individueller Förderpläne
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Teamgesprächen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. Abschluss als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Bereitschaft, die individuelle Situation und die Interessen des Kindes zu erfassen und darauf einzugehen
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD
- Jahressonderzahlung
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Regelmäßige trägerinterne Austauschtreffen und gemeinsame Schulungen zu tätigkeitsrelevanten Themen
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima mit Mitarbeiter-Events und Teambuilding-Aktivitäten
- Geburtstagsbonus
- Jobrad
- Gute Verkehrsanbindung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (VVS Jobticket)
- Wir begrüßen ehrenamtliches Engagement, insbesondere bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per E-Mail oder über www.schwaikheim.de/karriere
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Melanie Odidika (Fachstelle Inklusion und Integration) unter Telefon 07195 582 54 und bei personalrechtlichen Fragen Sandra Leppin (Sachbearbeitung Personal und Organisation) unter Telefon 07195 582 74 sehr gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
