
Freiwilliges soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst gesucht
Diesem Dienst zustimmen
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst bei KSP
Du weißt noch nicht, was du werden willst, aber es sollte was mit Menschen und etwas mit Sinn sein? Dann bist du bei KSP genau richtig, weil du beides bei uns findest! Das FSJ/BfD bietet die Gelegenheit, in der sozialen Praxis eigene Erfahrungen zu machen und individuelle Fähigkeiten zu erproben und ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr.
Als FSJler*in bei KSP:
Du arbeitest als Vollzeitkraft in unserem kompetenten Team zusätzlich mit. Du hast dauerhafte Mentoren als Ansprechpartner an deiner Seite und bekommst einen realistischen Einblick ins Arbeitsleben. So lernst du das Arbeitsfeld der Altenhilfe und die herzlichen Menschen auf einer ungezwungenen und soliden Basis kennen und vielleicht auch lieben? Fünf mal bist du in deinem sozialen Jahr für 1 Woche in Karlsruhe um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Spaß zu haben und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Beispielhafte Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Betreuung:
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten, z.B. Spielen, Basteln, Rätseln etc.Begleitung und Unterstützung bei Unternehmungen und FestenFörderung und Unterstützung therapeutischer MaßnahmenBegleitung bei Besorgungen und Spaziergängen; Beschäftigungen, z.B. Vorlesen, Einkaufe
Deine Einsatzmöglichkeiten im pflegerischen Bereich:
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Teil- oder Ganzkörperwäsche des PatientenKennenlernen und Handhabung von diversen Lagerungsmöglichkeiten und LagerungshilfenMithilfe bei der individuellen Zubereitung von Frühstück, Abendessen und ZwischenmahlzeitenHilfestellung bei der NahrungsaufnahmeMessen von Körpertemperatur, Puls und BlutdruckMithilfe bei Inhalationen, Einreibungen, Wickeln, Anlegen von Antithrombosestrümpfen, WärmflaschenUvm.
Voraussetzungen
Voraussetzungen: Vollzeitschulpflicht erreicht, aber noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet
Dauer: bis zu 12 Monate
Seminare in Karlsruhe: 5 Wochen a 5 Tage über das Jahr verteilt, gelten als Arbeitszeit
Träger: KSP als Mitglied des Bpa und Bpa als anerkannter Träger des FSJ.
Dienstzeit: Max. 40h/ Woche
Urlaubsanspruch: 24 Tage/ Jahr
Bezahlung: taschengeldähnliche Entschädigung
Ich mache mein FSJ bei KSP:
weil hier ein offener, herzlicher und ehrlicher Umgang gepflegt wird
weil ich im praktischen Bereich eine duale Ausbildung erhalte: stationäre Pflege: (KSP Domizil ) häusliche Pflege: (KSP Mobil)
Trau dich!
Sende uns einen Lebenslauf zu und komm mit uns ins Gespräch!
Du bist dir noch unsicher oder hast noch Fragen?
Dann ruf einfach an!
Wir informieren dich gerne - dumme Fragen gibt es nicht!
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Marina Cillessen
Personalabteilung
Schlichtener Str. 105 73614 Schorndorf
bewerbung@ksp-pflege.de
07181 99297 0
Art des Abschlusses
- Schüler
Berufserfahrung
- Quereinsteiger
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.