Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen und Mitglied der HENN Connector Group. Mit über 80 Jahren Erfahrung sind wir Experten für hochwertige Anschlusskomponenten aus Vollmetall. Neben unseren Standardprodukten entwickeln wir individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Durch die Verbindung aus praxisnahem Studium und gezielten Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen entwickelst Du ein ganzheitliches Verständnis für die Berufspraxis und bist unmittelbar in den Arbeitsgebieten Entwicklung, Projektierung, Planung, Fertigung, Qualitätswesen, Service und technischer Vertrieb einsetzbar.
Deine Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung, z.B. konstruieren neuer Anlagen und Systeme
- Verfahren zur Herstellung von Produkten verbessern
- Technische Kundenberatung und –betreuung
- Techniktrends erkennen und mit den Fachabteilungen umsetzen
- Technischer Facheinkauf (Schnittstelle zu den Entwicklungs- und Produktionsbereichen)
- Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung
Wie läuft das Studium ab:
- Dauer 3 Jahre
- Kennenlernen der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Abteilungen während der Praxiszeit
- Alle 3 Monate theoretischer Unterricht an der DHBW Stuttgart
Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife mit den Noten 2 in Mathe und Physik
- Teamgeist, Motivation und Engagement
- Interesse an Technik, sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen:
- Die Bewerbungsunterlagen sollten schriftlich und vollständig sein, d.h.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie (Scan) der letzten zwei Schulzeugnisse
- sofern vorhanden, Praktikumsbescheinigungen
Folgende Angaben sollten unbedingt enthalten sein:
- Studienrichtung und gewünschter Beginn der Studiums
- vollständige Kontaktdaten
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Schulzeit
- Name der Eltern oder des sorgeberechtigten Elternteils (bei Minderjährigen)
Warum EISELE?
Als Teil der EISELE-Familie lernst du bei uns alles, was du für dein späteres Berufsleben brauchst. Unsere DHBW-Studenten werden von Anfang an in den Arbeitsalltag eingebunden und dürfen selbstständig Aufgaben übernehmen. Neben der familiären Atmosphäre zeichnet uns vor allem aus, dass wir für den eigenen Bedarf ausbilden. Heißt, in der Regel werden unsere DHBW-Studenten nach der Studium übernommen.
Werde ein Teil von Eisele und bewirb Dich noch heute über unser Bewerberformular unter
DHBW-Studium - Maschinenbau | Eisele
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Keine Zeit verlieren und Deine Karriere starten!
Deine persönlichen Daten behandeln wir vertraulich, daher informieren wir Dich unter http://www.eisele.eu/datenschutz/ über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten im Rahmen Deiner Bewerbung bei Eisele.
Ansprechpartnerin
Natalie Bernhard
E-Mail: personal@eisele.eu
Lise-Meitner-Straße 8/1 71332 Waiblingen
personal@eisele.eu
07151 1719 251
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur