
Ausbildungsplatz als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Die Gemeindewerke Rudersberg versorgen rund 11.500 Einwohner in 12 Teilorten mit ca. 500.000 m³ Eigen- und Fernwasser im Jahr. Zu den Aufgaben gehören ebenfalls die Betreuung der Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Berglen sowie des Zweckverbands Wasserversorgung Berglen-Wieslauf mit 6 Mitgliedsgemeinden.
Zum 01.09.2026 bieten wir einen
Ausbildungsplatz als
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik gewinnst Du mit Hilfe von verschiedenen Anlagen Rohwasser und bereitest es zu Trinkwasser auf. Das Wasser wird in Hochbehältern gespeichert und ins Leitungsnetz eingespeist.
In Filteranlagen und Reaktionsbecken reinigst Du das Wasser von unerwünschten Begleitstoffen, entnimmst Proben um die Wasserqualität zu prüfen und dokumentierst das Ergebnis Deiner Untersuchung. Hauptsächlich überwachst und steuerst Du die automatischen Anlagen in Wasserwerken und Wasserversorgungen. Bei einer Störung oder bei Rohrbrüchen greifst Du ein und reparierst die Leitungen und elektrischen Einrichtungen.
Du bist technisch affin? Betätigst Dich gerne handwerklich? Machst Dir gerne die Finger schmutzig und bist sorgfältig, umsichtig und verantwortungsbewusst? Einen mittleren Bildungsabschluss hast Du bereits in der Tasche?
Dann bewirb dich jetzt!
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit eigenverantwortlichen Projekten in modernen Wassereinrichtungen. Ein junges, motiviertes Team steht Dir zur Seite und es gibt eine attraktive Vergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr.
Erste Fragen beantwortet gerne Wassermeister Sven Kurz unter Tel. 07183 / 302778 oder per E-Mail an s.kurz@rudersberg.de oder Oliver Hedderich unter Tel. 07183 / 3005-60 oder per E-Mail an o.hedderich@rudersberg.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung über unser Karriereportal https://rudersberg.ris-portal.de/stellenoder an die Gemeinde Rudersberg, Hauptamt, Backnanger Straße 26, 73635 Rudersberg.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte sende uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt.