Search
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

locationBacknanger Str. 66, 71546 Aspach, Deutschland
Produktion

Asphalt ist ein spannender Bausto und elementar für den Verkehrswegebau. Er wird für jede Baustelle in einer unterschiedlichen Konstellation zusammengemischt. Als Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Asphalttechnik sitzt du an den Schalthebeln und stellst den Asphalt in den unterschiedlichsten Arten her. Dabei achtest du gewissenhaft auf eine hervorragende Qualität. Du entnimmst Proben und wertest Messdaten aus. Du überwachst und steuerst die hochmoderne Asphaltmischanlage und hast

das Know-how, um sie zu warten und in Schuss zu halten. Du bist mit dem Radlader unterwegs, um Rohsto e wie Sand, Schotter und Splitt zur Anlage zu transportieren. Wenn der heiße Asphalt durch die Luken der Asphaltmischanlage in die Fahrzeuge gekippt wird, die ihn zur Baustelle bringen, hast du einen großen Anteil dazu beigetragen, dass moderne Straßen und Radwege entstehen.


Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
  • Umsicht beim Bagger- oder Radladerfahren

  • Ein gutes Auge für die Überwachung des Betriebs und Entscheidungsfreudigkeit, um bei Betriebsstörungen schnell einzugreifen

  • Sorgfältigkeit, zum Beispiel beim Abwiegen von Stoffen und beim Herstellen von Mischungen

  • Freude an handwerklichem Tun und an technischem Verständnis, um die Anlage in Schuss zu halten


Wo sollten deine Interessen liegen?
  • Das Berechnen von Flächen, Mengen, Volumina, Gewichten sollte dir leicht von der Hand gehen

  • Werken und Technik: Du bedienst gerne Maschinen und Anlagen

Schulabschluss: Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk, geregelt durch die Ausbildungsverordnung.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.

Lernorte: Praktische Ausbildung im Steinbruch in Zwingelhausen, schulische und überbetriebliche Ausbildung am Beruflichen Schulzentrum in Wiesau in Bayern.


Deine Benefits:

Wir bieten dir viele Vorteile, damit du dich bei uns von Anfang an wohl fühlst:

  • Wir bezahlen dein JugendTicketBW

  • Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß

  • An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen

  • Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge

  • Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt

  • Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte

  • Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie

  • Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast


MACH DIE MUTPROBE UND BEWIRB DICH

Lukas Gläser GmbH & Co. KG

Personalabteilung

Backnanger Straße 66

71546 Aspach

Kontaktformular unter

www.lukas-glaeser.de/karriere/ausbildung

E-Mail-Kontakt

bewerbungen@lukas-glaeser.de



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sophie Bunge


Backnanger Str. 66 71546 Aspach
bewerbungen@lukas-glaeser.de

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife