Search
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

locationBacknanger Str. 66, 71546 Aspach, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung

Als Land- und Baumaschinenmechatroniker bist du der Garant dafür, dass die Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen, die jeden Tag im Steinbruch und auf den Baustellen im Einsatz sind, reibungslos funktionieren und ihre Aufgaben ohne Unterbrechungen erfüllen können. Wenn Störungen auftreten, machst du dich mit geübtem Auge auf Ursachensuche und behebst den Fehler, damit Stillstände von kurzer Dauer sind. Das Herzstück deiner Tätigkeit liegt in der präzisen Reparatur und dem e zienten Austausch von Teilen – du bist der Problemlöser, der die Wirtschaftlichkeit und Funktionalität dieser gigantischen Maschinen sicherstellt. In der Werkstatt bearbeitest du Bauteile und beweist beim Schweißen handwerkliches Geschick. Mit deinen Fähigkeiten sorgst du dafür, dass die Maschinen und Fahrzeuge auf den Baustellen zuverlässig ihren Dienst tun.


Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
  • Sorgfaltigkeit beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen

  • Verantwortungsbewusstsein, zum Beispiel beim Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit

  • Handwerkliches Geschick für den Einbau von Ersatzteilen

  • Technisches Verständnis für das Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden


Wo sollten deine Interessen liegen?
  • Werken und Technik

  • Mathematisches Verständnis für das Berechnen von Strömen und Widerständen in der Fahrzeugelektrik

  • Physikalisches Interesse für die Prüfung von Steuerungs- und Regelungssystemen

Schulabschluss: Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss sowie mit Hauptschulabschluss ein.

Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk, geregelt durch die Ausbildungsverordnung.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.

Lernorte: Im ersten Ausbildungsjahr schulische Ausbildung an der Grafenbergstraße in Schorndorf. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr praktische Ausbildung in der Werkstatt im Steinbruch in Zwingelhausen sowie schulische und überbetriebliche Ausbildung an der Grafenbergschule in Schorndorf.


Deine Benefits:

Wir bieten dir viele Vorteile, damit du dich bei uns von Anfang an wohl fühlst:

  • Wir bezahlen dein JugendTicketBW

  • Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß

  • An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen

  • Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge

  • Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt

  • Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte

  • Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie

  • Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast


MACH DIE MUTPROBE UND BEWIRB DICH

Lukas Gläser GmbH & Co. KG

Personalabteilung

Backnanger Straße 66

71546 Aspach

Kontaktformular unter

www.lukas-glaeser.de/karriere/ausbildung

E-Mail-Kontakt

bewerbungen@lukas-glaeser.de



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sophie Bunge


Backnanger Str. 66 71546 Aspach
bewerbungen@lukas-glaeser.de

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife
  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss