
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Wenn Brücken, Tunneln und Tiefgaragen gebaut werden, bist du mittendrin. So trägst du zu einer modernen Infrastruktur bei. Gemeinsam mit deinen Kollegen setzt du Schalungen auf und installierst Stahlbewehrungen, die dem Bauwerk seine Stabilität verleihen. Danach stellst du Betonmischungen her, die du in die vorbereiteten Schalungen gießt. Bei größeren Baustellen wird der Beton angeliefert und fachkundig von dir verarbeitet. Dafür braucht es eine Menge Fingerspitzengefühl. Häufig werden bestehende Bauwerke saniert und die Aufgaben sind dabei sehr unterschiedlich. Das sorgt für Abwechslung in deinem Berufsalltag und dafür, dass du immer etwas Neues dazulernst. Du bedienst Maschinen und Geräte, die dir die Arbeit sehr erleichtern und für eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse sorgen. Damit trägst du dazu bei, die Lebensqualität für die Menschen in deiner Umgebung zu verbessern.
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
Handwerkliches Geschick, beispielsweise um Holzschalungen zu bauen
Gute körperliche Fitness
Körperbeherrschung für das Arbeiten auf Leitern und Gerüsten
Teamfähigkeit, weil viele Aufgaben gemeinsam erledigt werden
Wo sollten deine Interessen liegen?
Spaß am Bedienen von Maschinen und Geräten
Werken und Technik
Interesse am Umgang mit Bausto en wie Holz, Beton und Stahl
Freude am Arbeiten im Freien
Schulabschluss: Wir stellen überwiegend Bewerber mit Hauptschulabschluss sowie mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk, geregelt durch die Ausbildungsverordnung.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Lernorte: Praktische Ausbildung auf der Baustelle, schulische Ausbildung in der Grafenbergschule in Schorndorf, überbetriebliche Ausbildung in den Ausbildungszentren in Geradstetten.
Deine Benefits:
Wir bieten dir viele Vorteile, damit du dich bei uns von Anfang an wohl fühlst:
Wir bezahlen dein JugendTicketBW
Du bekommst Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
An deinem ersten Arbeitstag lernst du gleich alle anderen Azubis aus dem Unternehmen kennen
Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich inklusive Tankkarte
Wenn du im Zeugnis gute Leistungen stehen hast, bekommst du eine Prämie
Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen du gemeinsam mit den anderen Azubis selbst das Sagen hast
MACH DIE MUTPROBE UND BEWIRB DICH
Lukas Gläser GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Backnanger Straße 66
71546 Aspach
Kontaktformular unter
www.lukas-glaeser.de/karriere/ausbildung
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sophie Bunge
Backnanger Str. 66 71546 Aspach
bewerbungen@lukas-glaeser.de
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife