Search
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d

locationHans-Paul-Kaysser-Straße 4, 71397 Leutenbach, Deutschland
Einkauf und Lagerhaltung

Was macht eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Während der dualen Ausbildung in unserem hochmodernen Logistikbereich lernst du alles über den innerbetrieblichen Materialfluss – von der Beschaffung bis zum Absatz der von uns produzierten Waren. Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Du bekommst Einblicke in die unterschiedlichsten Arten des innerbetrieblichen Materialtransports. Tätigkeiten wie Materialbuchungen, Auftragszusammenstellung und das fachgerechte Verpacken der Teile gehören zum täglichen Job.

Wie läuft die Berufsausbildung ab?

Bei H.P. Kaysser beginnt die Ausbildung aller Auszubildenden mit der sogenannten „Grundausbildung“. Die viermonatige Grundausbildung findet im IHK-Bildungshaus in Remshalden-Grunbach statt. In dieser Zeit lernen alle Azubis gemeinsam den Werkstoff „Metall“ kennen und erhalten im Rahmen eines BetriebsdurchlaufsEinblicke in die Produktion aller im Haus befindlichen Fachbereiche.

Während der Ausbildungszeit wechseln die Auszubildenden durch die verschiedenen Logistikbereiche: Wareneingang, Normteilelager, Kommissionierabteilungen,

Hochregal und Versand. Stapler- und Kranführerschein gehören selbstverständlich zum Ausbildungsinhalt.

Was lernt man in der Berufsschule?

Hier lernen angehende Fachkräfte für Lagerlogistik alles, was man im Unternehmen beherrschen und anwenden muss. Unterrichtsfächer wie Betriebswirtschaft, Steuerung und Kontrolle, Gesamtwirtschaft und Informationsverarbeitung gehören zum Berufsschulalltag. Eineinhalb Tage pro Woche findet der Berufsschulunterricht an der Kaufmännischen Schule in Waiblingen statt.

Berufliche Möglichkeiten

Fachkräfte für Lagerlogistik werden flexibel in unserem Unternehmen eingesetzt: vom Wareneingang über die Kommissionier-Bereiche und das Hochregallager bis hin zum Versand. Im Rahmen der Ausbildung ist es zudem auch möglich die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben (Abendschule).


Voraussetzungen – das bringst du mit
  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen

  • Strukturierte Arbeitsweise

  • Kenntnisse in Mathematik und Deutsch

  • Teamfähigkeit

  • Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife


Die wichtigsten Punkte

Beginn: 1. September 2025

Dauer: 3 Jahre

Kaufmännischen Schule in Waiblingen

Viermonatige Grundausbildung

Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung


Haben wir Dein Interesse geweckt?

Du möchtest unser Team mit neuen Ideen unterstützen und haben eine Leidenschaft für Metall? Dann ist es Zeit, dass wir uns kennen lernen! Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenprofil und eine langfristige Perspektive in einem modernen Familienunternehmen.





Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Annika Weller


Hans-Paul-Kaysser-Straße 4 71397 Leutenbach
ausbildung@kaysser.de
+49 7195 188 195

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife
  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss