Mitarbeiter 1500
Branche Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Web http://www.paulinenpflege.de

Paulinenpflege Winnenden e.V. als Arbeitgeber

Ringstr. 106, 71364 Winnenden

Die Paulinenpflege Winnenden...

... ist eine evangelische Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe. Sie wurde 1823 in Winnenden von Pfarrer Friedrich Jakob Heim gegründet. Rechtsform ist der „eingetragene Verein“ mit Sitz in Winnenden. Die Paulinenpflege ist Mitglied des Diakonischen Werkes und des Evangelischen Schulwerks in Württemberg. Über 1.300 Mitarbeiter/innen betreuen und fördern behinderte, psychisch erkrankte oder sozial benachteiligte Menschen im Rahmen von über 3.500 Maßnahmeplätzen.

Berufsausbildungswerk und Schulen für Hör- und Sprachbehinderte und Menschen mit Autismus (BBW) Berufsausbildung

Das Berufsbildungswerk Winnenden stellt für hör- und sprachbehinderte Jugendliche sowie für Menschen mit Autismus etwa 290 Ausbildungsplätze in rund 30 verschiedenen Berufen in 10 Berufsfeldern zur Verfügung. Hierzu gehört auch die Wohnortnahe Rehabilitation, bei der Jugendliche an einem Ausbildungsplatz außerhalb des BBW unterstützend begleitet werden. Fachdienste wie Sozialdienst, Psychologischer Dienst und Logopädie ergänzen das Angebot.

Berufsschule

In der Sonderberufsschule für hör- und sprachbehinderte Jugendliche sowie Menschen mit Autismus erlernen die Schüler den Theoriestoff, den sie für ihre Ausbildung brauchen. Über die Palette der im Berufsbildungswerk angebotenen Berufe hinaus können auch Auszubildende, die in der freien Wirtschaft einen Ausbildungsplatz gefunden haben, hier zur Berufsschule gehen.

Schule beim Jakobsweg - Berufliche Ganztagsschulen

Die Abteilungen der Berufliche Ganztagsschulen (Heimsonderschulen) in der Schule beim Jakobsweg bieten für hör- und sprachbehinderte sowie autistische Schüler ein breitgefächertes Spektrum an schulischen Fördermöglichkeiten: Unsere Berufsfachschule (BFS) steht Schülern offen, die nach dem Hauptschulabschluss die Mittlere Reife erreichen wollen. Das Berufskolleg Gesundheit und Pflege (BKP) sowie Berufskolleg Technik (BKT) führen zur Fachhochschulreife. Ein berufliches Gymnasium führt behinderte und nicht-behinderte Jugendlichegemeinsam zum Abitur. Im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) werden Jugendliche auf die Ausbildung vorbereitet. Die Berufsschulstufe (BST) ist ein 3-jähriger Bildungsgang zur individuellen Förderung von Jugendlichen mit Mehrfachbehinderung.

Internat

Das Internat stellt für Schüler/innen und Auszubildende des Berufsbildungswerk Winnenden ein Wohnangebot zur Verfügung, dessen Struktur sich am Maß der Selbständigkeit der Jugendlichen orientiert.

Backnager Werkstätten (BKW)

Die Backnanger Werkstätten (BKW) sind ein Werkstättenverbund mit drei nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX, §142) anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) an Standorten in Backnang, Murrhardt und Winnenden. Ziel der Backnanger Werkstätten ist es, bis zu 500 Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen oder sonstigen Benachteiligungen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Als starker Partner der Industrie bieten die "Backnanger Werkstätten" qualitativ hochwertigen Service und Dienstleistungen an.

Wohnangebote Behindertenhilfe

Die Wohnangebote Behindertenhilfe bieten für erwachsene Menschen mit Mehrfachbehinderungen, psychischer Erkrankung und Gehörlosigkeit im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB XII) ca. 400 Wohnplätze (Dauerwohnplätze und Kurzzeitunterbringung) in Winnenden, Backnang, Oppenweiler und Murrhardt an.

In diesem Bereich gibt es ein breites Spektrum an Wohnformen von der intensiv betreuten Wohngruppe über Außenwohngruppen bis hin zum Ambulant Betreuten Wohnen. Ältere Bewohnerinnen und Bewohner werden in Pflegegruppen und im Seniorentreff betreut. Ebenso gehört zu den Wohnangeboten Behindertenhilfe der Freizeit- und Bildungsbereich "Club Paula".

Jugenhilfeverbund

Der Jugendhilfeverbund ist eine differenzierte Einrichtung der Jugendhilfe, in der ca. 400 junge Menschen und deren Familien pädagogische Hilfen erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Angebote, die direkt in den Familien ambulant angeboten werden bis zu intensiven stationären Unterbringungen. Weitere Aufgabenfelder des Jugendhilfeverbunds sind die offene und mobile Jugendarbeit sowie Dienstleistungen für Kommunen.

Bodenwaldschule - Schule für Erziehungshilfe

Die Bodenwaldschule ist die einzige Schule für Erziehungshilfe im Rems-Murr-Kreis. Sie arbeitet in enger Kooperation mit dem Jugendhilfeverbund. Außerdem besuchen „externe“ SchülerInnen, die in öffentlichen Schulen scheitern, die Bodenwaldschule. Grund-, Haupt- und Förderschüler/innen können bis zur Klasse 9 beschult werden. Seit 2007 gibt es spezielle Klassen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Syndrom.

Autismus

Für Menschen mit Autismus bieten wir Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und Ausbildungsplätze im Berufsbildungswerk an. Zudem gibt es für autistische Menschen weiterführende Bildungsmöglichkeiten in unseren beruflichen Ganztagesschulen. Wir vermitteln außerdem Lebensperspektiven für Autisten in Tagesförderung, Beschäftigung, Wohnen und Arbeiten. Für Kinder mit dem Autismus-Spektrum-Syndrom gibt es spezielle Schulklassen.

Jobs 13

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Paulinenpflege Winnenden e.V. eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung

Benefits

Kantine
Fortbildungen
flexible Arbeitszeiten
Fahrtkostenerstattung
Essenszulage
Kinderbetreuung
Mitarbeiter Events
Arbeitskleidung wird gestellt
bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter Handy
Private Internetnutzung erlaubt
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Coaching
gute Verkehrsanbindung
barrierefrei

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter