Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie

Aspach
Lukas Gläser GmbH & Co. KG

Was macht man in diesem Beruf?

Als Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Asphalttechnik gewinnst und förderst du die für die Asphaltherstellung benötigten Rohstoffe wie Sand, Schotter und Splitt und stellst daraus Walz- und Gussasphalt her. Du überwachst und steuerst die weitgehend automatisierten Zerkleinerungs-, Misch- und Mahlanlagen und bist für deren Wartung und Reinigung zuständig. Während der Produktionsprozesse nimmst du Proben, wertest Messdaten aus und korrigierst ggf. Maschineneinstellungen.

Du arbeitest sowohl im Freien als auch drinnen.

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

  • Umsicht (z.B. Kiesgewinnung mit Baggern oder Radladern)

  • Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit (z.B. Überwachen der Maschinen)

  • Sorgfalt (z.B. Abwiegen von Stoffen und Herstellen von Mischungen)

  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis (z.B. Instandhaltungsarbeiten)

  • Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen)

 

Schulfächer:

  • Mathematik (z.B. Berechnen von Flächen, Mengen, Volumina, Gewichten)

  • Physik/Chemie (z.B. Lesen von Schalt- und Funktionsplänen)

  • Werken/Technik (z.B. Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen)

Schulabschluss?

Wir stellen überwiegend Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Angaben zur Ausbildung:

Was verdient man in der Ausbildung?

1. Ausbildungsjahr: 935€

2. Ausbildungsjahr: 1.230 €

3. Ausbildungsjahr: 1.495 €

 

Ausbildungsart

Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Lernorte

Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Kontakt für Bewerbung

Frau Sophie Bunge

Arbeitsort

Backnanger Str. 66, 71546 Aspach

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Arbeitsort
Backnanger Str. 66, 71546 Aspach